dr.horrible
Mitglied
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich bin vor kurzem beim aufräumen des Dachbodens auf einen alten Säbel gestoßen. Meine Großmutter meint, es könnte sich um einen Säbel meines Urgroßvaters (1885-1961) handeln.
Aufschrift: Oldenbg. Drag. Regt. No19
Gesamtlänge: 88cm
Klingenlänge: 75cm
Klingenbreite: 2,5cm
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7
Ich hoffe hier gibt es einen Experten der mich über die Herkunft des guten Stückes aufklären kann
Vielen Dank im Voraus!
P.S. Am Griff scheint ein "Lederbezug" o.ä. zu fehlen. Gibt es Fachleute die sich mit solchen Reparaturen beschäftigen?
Was für einen Wert hat der Säbel und würde sich eine Restaurierung lohnen?
ich bin vor kurzem beim aufräumen des Dachbodens auf einen alten Säbel gestoßen. Meine Großmutter meint, es könnte sich um einen Säbel meines Urgroßvaters (1885-1961) handeln.
Aufschrift: Oldenbg. Drag. Regt. No19
Gesamtlänge: 88cm
Klingenlänge: 75cm
Klingenbreite: 2,5cm
Bild1
Bild2
Bild3
Bild4
Bild5
Bild6
Bild7
Ich hoffe hier gibt es einen Experten der mich über die Herkunft des guten Stückes aufklären kann

Vielen Dank im Voraus!
P.S. Am Griff scheint ein "Lederbezug" o.ä. zu fehlen. Gibt es Fachleute die sich mit solchen Reparaturen beschäftigen?
Was für einen Wert hat der Säbel und würde sich eine Restaurierung lohnen?
Zuletzt bearbeitet: