Dänische Messer?

virus3

Museums-Kurator
Beiträge
1.452
Hallo Zusammen,
ein tolles Forum hier, viel Information und rege Teilnahme.

Nachdem ich schon eine Weile hier mitlese, habe ich nun auch eine Frage:
Gibt es eigentlich typische Dänische Messer? Typisch im Sinne von Opinel oder LaGuiole in Frankreich; Offiziersmesser in der Schweiz...
Oder sind das "nur" Messer im nordischen Stil (der mir sehr gefällt)?

Ich fahre dieses Jahr in den Urlaub dorthin und wollte mir schonmal vorab über ein geeignetes Mitbringsel Gedanken machen. ;)

Oder gibt es bestimmte Sachen die man sich als Messer Interessierter in Dänemark ansehen sollte? (Urlaubsort: Nordseeküste, südlich vom Ringköping Fjord).

Danke schonmal vorab.

Gruß Th.
 
virus3 schrieb:
Gibt es eigentlich typische Dänische Messer? Typisch im Sinne von Opinel oder LaGuiole in Frankreich; Offiziersmesser in der Schweiz...
Oder sind das "nur" Messer im nordischen Stil (der mir sehr gefällt)?
moin virus3,

die Messermacher in der Dänischen Messervereinigung sind sich einig, daß es keine klassischen, dänischen Traditionsmesserformen gibt.Du kannst ja unter http://www.knivforeningen.dk/ dort unter Informationen---billedarkiv mal schauen, was die Jungs so bauen.
Viel Spaß im Urlaub!

Tilo
 
Hi,so ein spezielles Messer gibt meiner Meinung nach in Dänemark ncht.Die dän.Messermacher machen in der Regel nord.Messer.
Empfehlen kann ich Dir das Wikingermuseum in Ribe.Es gibt in Ribe auch ein Freigelände mit einer Wikingersiedlung.Ich könnte mir vorstellen dass dort auch geschmiedet wird.Überhaupt sind in den Museen auch in den kleinen immer mal wieder Ausstellungen über Wikingerwaffe o.ä.Hier im Forum ist Jens Anso Mitglied http://www.ansoknives.com/ villeicht weiss er etwas über Ausstellungen o.ä.Ab und an gibt es sogenennte Handwerkermärkte (keine Flohmärkte) da gibt es auch fast immer einen Messermacher.Frag halt im Touristbüro.

Gr.Peter
 
Hallo,

also ein typisch dänischer Messerstil ist mir nocht nicht aufgefallen. Hast du auch daran gedacht, was für strenge Gesetze Dänemark bezüglich Messer hat?? Legal mitgeführt werden dürfen nur Folder mit Klingen unter 7cm und ohne Lock (also nur Slipjoints). Alle größeren Folder und feststehenden Messer sind nur erlaubt, wenn sie für besondere Zwecke mitgeführt werden (z.B. Angeln).

neweinstein

PS: Ich bin selber im Herbst noch auf Urlaub in Dänemark (direkt am Ringköbing-Fjord nähe Hvide Sande - schöne Ecke)
 
Hallo, danke für die Infos und Links.

- die Messer vom dänischen Forum sehen Klasse aus!

- Ribe, und das Museum werde ich mir ansehen!

- ja, über die Beschränkungen durch das Dänische Gesetz habe ich mich im Forum informiert. Aber kaufen, zum ausführen wird doch wohl möglich sein?

Gruß Th.
 
Zurück