Damast-Anhängerchen

DeadlyEdge

Mitglied
Beiträge
430
Hi zusammen,
(er)kennt ihr mich noch? :glgl:
Ich habe leider kein neues Messer zu zeigen (jetzt nicht, aber bald), dafür dieses Teil. Es ist ein Reststück rostfreier Damast von Fr. Schneider gewesen. Hat Bandmuster, dadurch dass es schräg abgesägt wurde (wo die Klingenspitze ist), entsteht eine leichte Twist-Illusion.
Es ist ein Geburtstagsgeschenk und ist recht gut angekommen.
Nur die Aufhängung wird wahrscheinlich gegen ein schlichteres Lederband umgetauscht. Die komplett abgerundete Seite hat etwas mehr Arbeit gemacht, die mit den abgeschrägten, polierten Kanten ist aber irgendwie schöner geworden... Geschmacksache?
Na ja, das war jetzt zu viel Gelabber wegen dem kleinen Ding, das auch noch nicht schneiden kann ;)

p4171549suf3.jpg

p4171550smn1.jpg

p4171552sks9.jpg


Gruß,
Martin
 
Martin!
Willkommen zurück!
Das ist ein sehr schöner Wiedereinstieg.
Schöne, gefertigte Schmuck- oder Alltagsgegenstände sieht man hier viel zu selten.
Und das mit dem Schneiden, kann man doch auch noch nachholen, oder?
Veranlagung hat es doch! ;)

Auf Deine Messer bich auch gespannt.

Edit: Woraus hast Du die "Manchetten" an Kordel gefertigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin

Schön mal endlich wieder was von Dir zu hören bzw. zu sehen.
Sieht echt gut aus der Anhänger.

Ich hoffe du zeigst demnächst wieder mal was Scharfes... und bitte nicht erst wieder in 2 Jahren ... ;-)

Gruß Murat
 
Hallo Martin,

sieht doch toll aus, mal was Anderes. Kann mir vorstellen,, dass dieses Schmuckstück für Freude gesorgt hat.
Sehen wir uns bei Jürgen ???

Gruß Kuno
 
Hi Martin!

Der Anhänger ist so richtig schön geworden - sieht ganz toll aus und dummerweise ertappe ich mich die ganze Zeit dabei zu denken, dass er absolut perfekt zu meinem Ring passen würde ... ;)

Einzig und alleine der Wahl der Kordel stehe ich skeptisch gegenüber - ist für meinen Geschmack für das Teil zu "unedel" und man ist farblich (kleidertechnisch) so gebunden, was ich halt gar nicht mag.

Wie groß ist es denn in etwa? Mehr so ein Ding, das in der Halsgrube wohnt? Der Käfer daneben ist leider kein Hinweis, weil ich den als Stadtkind halt nicht kenne.

Gratulation zu deinem Werk, das zwar vielleicht nicht schneiden kann, aber dennoch sehr scharf aussieht.

Ilse
 
Sehr schön. Besonders die amöbenhaft runde Form gefällt mir.
Noch besser wäre natürlich Gold-Platin-Mokume... :)
 
Hi,
Danke fürs Feedback! Schön wieder hier zu kommunizieren.
Woraus hast Du die "Manchetten" an Kordel gefertigt?
1mm Baumwollfaden aus dem Kunst/Bastel-Laden. Es sieht nicht so richtig nach Baumwolle aus (nicht so flauschig, eher glatt), ist es aber.
Sehen wir uns bei Jürgen ???
Ich versuche es :rolleyes:
ich als Stadtkind
aber hallo :p es ist gar kein Käfer, sondern eine Wanze. Feuerwanze, um genau zu sein.
Ich habe es ja nicht mehr, habe aber die Schablone gefunden, die ist ca. 27 mm breit und 46 mm lang.
Die Farbkombination der Kordel war schon "geburtstagskindoptimiert", sie trägt die Kombination gerne und hat einiges an entsprechenden Klamotten zur Auswahl, aber ein dünneres, naturfarbendes oder schwarzes Lederband macht es noch flexibler (passt dann auch gut z.B. zu dunkelgrün + Bernsteinschmuck) und lenkt weniger vom Damast ab. Außerdem habe ich den Kordel etwas zu lang gemacht.

Ich habs ja fast vergessen: vielen Dank an Peter Schlusche, das Reststück habe ich ja von ihm!
Grüsse,
Martin
 
Hi zusammen,
(er)kennt ihr mich noch? :glgl:
Ich habe leider kein neues Messer zu zeigen (jetzt nicht, aber bald), dafür dieses Teil.
Na wenigstens hast Du Dich noch ans Forum erinnert - ich hätte eher mit einem ziemlich coolen DeCarta gerechnet, aber dieses Damastteil ist auch "genehmigungswürdig" [:D ] für den Wiedereinstieg :cool:
edit:
hm... beim wiederholten Hinsehen könnte das auch ein etwas "künstlerisch verbogenes" Herz darstellen, egal, stilgerecht recycelt ist es auf jeden Fall.

Gruß Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück