Damast im Büffel

-Qu-

Mitglied
Beiträge
52
In meinem Urlaub jetzt habe ich es endlich geschafft dieses Messer fertigzumachen... Folgendes is dabei rausgekommen...:


Bild 1



Bild 2



Bild 3



Falls jmd die Bilder nicht sehen kann, hier nochmal die Links dazu:
http://img405.imageshack.us/img405/5640/bild1yt4.jpg
http://img101.imageshack.us/img101/6479/bild2uc8.jpg
http://img527.imageshack.us/img527/7784/bild3ay0.jpg

Klinge:
Schneidlage C60 / 1.2842 / C60, 48 Lagen
Korpus S235 / C60 / 1.2842 / S235, 64 Lagen

Parier: Schmiedebronze

Griff: Afrikanisches Zebu-Büffelhorn

Abmessungen:

Gesamtlänge 324mm
Klingenlänge ab Parier 149mm
Klingenhöhe 32mm
Klingenbreite hinten 6mm, vorderer Bereich 3mm, dann ballig auf 0

Die Klinge ist asymetrisch angeschliffen, auf der rechten Seite (vom Griff aus gesehen) balliger Fasenschliff, auf der linken Seite Flachschliff.

Da meine Messer bis jetzt doch eher "rustikal" aussahen ist dies doch der ein oder andere Fortschritt in meiner Karriere, zumindest für mich :p .

Würde mich über viel Kritik freuen!
 
Sieht klasse aus! Mir gefällt der rustikale Mix mit der "eleganten" Zwinge als Kontrast :super:
 
Wirklich schön geworden.:super:

Coole Idee.

Eine Frage hätte ich aber.

War es Absicht,dass du die Klinge nicht bündig mit dem Parierelement abschliessen hast lassen?

Lg
 
Aw:

War Absicht... Aber frag mich nicht warum :irre:
Habs damals so skizziert und dann auch so umgesetzt. Meiner Meinung nach passts auch besser zum Messer als wenns bündig wär. Öfter mal was neues halt *g*
 
Absolut Klasse!
Sehr elegant diese lange S-Form des Griffes und der Klinge!
Und das die Klinge schneidet wie durch Butter, sieht man ja schon an der Form.
Mich würde mal Deine Idee zur Scheide interessieren!

Beste Grüsse
surfer
 
Thx...

Scheide, ja, ... :confused:
Bin ich auf jeden Fall noch am überlegen... Is ja ein geschenk für meinen Dad, des Leder sollte auf jeden Fall zur Lederhose passen... (dunkelbraunes Hirschleder)...
Mein Lederlieferant hatte mal ein antik geöltes Leder, leider aber momentan nicht mehr auf Lager, vllt bekommt er es ja demnächst...
Leder selbst sollte auf alle Fälle ebenfalls exquisit sein.
Vllt habt ihr ja ein paar Anregungen... :ahaa:

MfG, Peter
 
hallo
schön geworden dein messer.ist echt speziel.
warum hast du asymetrisch angeschliffen?bzw was bringt das?würd mich interessieren.
auf jedenfall schmukes stück.
viele grüsse
hano
 
Asymetrischer Anschliff deswegen weil ich mich in der machart (allg.) doch gaanz leicht am japanischen Stil orientiere... Einseitig bzw. asymetrisch geschliffene Klingen ermöglichen doch genaueres Schneiden.... insofern wichtig da Speck-Genuss in haudünnsten Scheiben immer noch am besten ist :hehe:
Außerdem wollt ich zumindest auf einer Seite einen Fasenschliff, sieht, meiner Meinung nach, doch besser aus als Flachschliff. Da das Messer aber doch ne ziemlich große Klingenstärke hat wär der Winkel bei nem doppelten Fasenanschliff ziemlich groß gewesen. Außerdem empfinde ich das nachschärfen allg. leichter.

Gruß, Peter
 
Auch hier gabs ne Lederhose fürn Büffel, endlich dazugekommen Fotos zu machen. Leder ist Nubuk, 3mm stark, mit Lederfett behandelt.

 
Zurück