Damast PUR

kanuler

Mitglied
Beiträge
711
Ich habe von Forumler "MICHA" letzens mal ein kleines Stück Damast bekommen. Eigentlich wollte ich ein Vollintegral daraus machen, was ich auf Grund der Dicke dann doch nicht gemacht habe,....dafür war es mir einfach noch zu dünn....es waren bzw. sind ca. 9mm.

Also hab ich einfach mal drauf los geschliffen und so entstand dies hier. Ich bin mir jetzt nur noch nicht sicher, ob ich ihm noch ein paar Griffschalen gönne.....

Länge: 180mm
Klinge: 80mm
Stärke: am Griffende ca.9mm
Stahl: 1.2842 und ??? sags mir Micha......

Die Wärmebehandlung wurde von Uwe Heieck übernommen... Danke dir Uwe....:super:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • Naked Micha Damast 02.jpg
    Naked Micha Damast 02.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 1.101
  • Naked Micha Damast 01.JPG
    Naked Micha Damast 01.JPG
    87,9 KB · Aufrufe: 1.128
  • Naked Micha Damast 08.JPG
    Naked Micha Damast 08.JPG
    65,9 KB · Aufrufe: 1.112
  • Naked Micha Damast 07.JPG
    Naked Micha Damast 07.JPG
    71,1 KB · Aufrufe: 1.099
  • Naked Micha Damast 06.JPG
    Naked Micha Damast 06.JPG
    62,2 KB · Aufrufe: 1.051
Hey Steffen,

ich würde keine Schalen oder gar Cord drauf machen, das Messer sieht in der Ganzstahl-Variante schon echt klasse aus...

Allenfalls, wenn´s partout Griffschalen sein sollen, käme m.E. klares Acrylglas in Frage, das hab ich irgendwo in den Tiefen des Forums mal gesehen...


Schöne Grüße,
Dom
 
Hi Steffen,

cooles Teil, konnte es ja schon befingern ;).

Die Griffschalen würde ich weglassen, ist halt aber geschmackssache.

Der helle Stahl müßte der 75ni8 gewesen sein wenn ich mich nicht irre.
Mach schön weiter so.

Gruß Uwe

www.messergarage.de
 
Nettes Projekt. Griffschalen fänd ich bei so einem Messer auch bestenfalls überflüssig. Das lenkt nur von dem puristischen Anblick des Stahls ab.

Gruß

Uli
 
Ein sehr schönes Messer. Ich würde keine Griffschalen dranmachen, die würden zuviel von diesem genialen Stück verdecken ;)
 
es sollte so bleiben, sonst wird der griff zudich bei der länge.

und der stahl ist 1.2842 und 1.5634 (75NI8)
 
Hallo Steffen
Nach dem vielen Pro für "Das würd ich so lassen" meine ich man könnte die Löcher auch mit Micarta/G10 oder ähnliches farblich verschließen. Könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen und würde kaum was vom Damast verdecken. Denn das wäre schade drum....
Auf jeden Fall schönes Messer, also den Rest so lassen....

Gruß Ulli
 
Also für "einfach mal drauf los geschliffen" ein wirklich überwältigendes Messer. Mir haben es vor allem die Ausfräsungen am Klingenrücken angetan, sehr geil :hehe:(man verzeihe mir meine Ausdrucksweise :rolleyes:).
Griffschalen würd ich da auch auf keinen Fall welche draufmachen. Ulli's Idee mit den verschlossenen Löchern find ich da recht gut, da sollte dann aber n großer Radius und ne Fischhaut oder so drauf, dann wirds schön griffig:irre:
Das Messer hat einfach was! N richtig schöns Werkzeug halt!

Gruß Jere
 
Absolut WUNDERSCHÖN! Wobei ich mir dünne scales mit den großen Bohrungen sehr gut vorstellen kann!
 
Zurück