jensh
Mitglied
- Beiträge
- 373
Hallo Zusammen,
dieses Sitzerlmesser hab ich Euch bereits vorgestellt:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=50707
Aus dem selben Damast hab ich auch ein Flacherlmesser geschmiedet. Anfang Januar ist es fertig geworden, seit dem trage ich es in meiner Jackentasche und schneide alles was geschnitten werden muß. Ist in Ordnung.
Jetzt möchte ich es Euch zeigen.
Hier die Zahlen:
Klinge: 82 mm/30 mm/ 3 mm zur Sitze auf null
ca. 180 Lagen aus 1.2767 und 1.1274
Griff: 104 mm Schafhorn
die Stifte sind aus Messing, gepilzt und "gedellt" (verziert)
Die Lederscheide ist auch von mir, besten Dank an AchimW und Daniel für die hilfreichen Tips.
Die Fotos sind von der bezaubernden Patricia Seibert, die nicht nur Messer fotografieren kann:
www.fotosalon21.de
Vielen Dank Patricia!
Eure Meinung ist mir wichtig, und gutgemeinte Kritik kann ich leicht vertragen. Also, was haltet Ihr davon?
dieses Sitzerlmesser hab ich Euch bereits vorgestellt:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=50707
Aus dem selben Damast hab ich auch ein Flacherlmesser geschmiedet. Anfang Januar ist es fertig geworden, seit dem trage ich es in meiner Jackentasche und schneide alles was geschnitten werden muß. Ist in Ordnung.
Jetzt möchte ich es Euch zeigen.
Hier die Zahlen:
Klinge: 82 mm/30 mm/ 3 mm zur Sitze auf null
ca. 180 Lagen aus 1.2767 und 1.1274
Griff: 104 mm Schafhorn
die Stifte sind aus Messing, gepilzt und "gedellt" (verziert)
Die Lederscheide ist auch von mir, besten Dank an AchimW und Daniel für die hilfreichen Tips.
Die Fotos sind von der bezaubernden Patricia Seibert, die nicht nur Messer fotografieren kann:
www.fotosalon21.de
Vielen Dank Patricia!
Eure Meinung ist mir wichtig, und gutgemeinte Kritik kann ich leicht vertragen. Also, was haltet Ihr davon?