Hallo Blankwaffen Liebhaber !
Mein Name ist Jürgen
Nun ich Interresiere mich für Katana
u.Damastblankwaffen.Die Frage die ich habe
ist folgende.Damast ist ja nicht gleich Damast.
Da kommt es natürlich auf den Stahl an, aus dem es gemacht wird.Ich habe das Geniale
Messer von Siebenstein(Mathias Maresch),das Gesellenstück in der Galarie gesehen u.gelesen.Wirklich Sehr Schön,aber es gibt ja
auch Industrie Damast u.meine frage ist,sieht
man das.Wie kann ich diese Stahlsorten auseinanderhalten.Ich habe 2 Damastdolche u.ein Wikingerschwert(das Schwert Godfred)
Die Zwei Dolche sind Wirklich super schön,
von Robert Kaufmann gefertigt.Das Schwert
habe ich leider nach Aussehen gekauft,die Verarbeitung naja.Ich habe im Messerforum
die Bruchstücke eines Godfreds gesehen.Darauf basiert meine Frage.Gibt es
anhaltspunkte,wie ich einen guten Damast erkenne.
Danke für eure Antworten,
MFG Coner
Mein Name ist Jürgen
Nun ich Interresiere mich für Katana
u.Damastblankwaffen.Die Frage die ich habe
ist folgende.Damast ist ja nicht gleich Damast.
Da kommt es natürlich auf den Stahl an, aus dem es gemacht wird.Ich habe das Geniale
Messer von Siebenstein(Mathias Maresch),das Gesellenstück in der Galarie gesehen u.gelesen.Wirklich Sehr Schön,aber es gibt ja
auch Industrie Damast u.meine frage ist,sieht
man das.Wie kann ich diese Stahlsorten auseinanderhalten.Ich habe 2 Damastdolche u.ein Wikingerschwert(das Schwert Godfred)
Die Zwei Dolche sind Wirklich super schön,
von Robert Kaufmann gefertigt.Das Schwert
habe ich leider nach Aussehen gekauft,die Verarbeitung naja.Ich habe im Messerforum
die Bruchstücke eines Godfreds gesehen.Darauf basiert meine Frage.Gibt es
anhaltspunkte,wie ich einen guten Damast erkenne.
Danke für eure Antworten,
MFG Coner

Zuletzt bearbeitet: