Damast Skinner mit Mammutelfenbein

Schmiedeglut

Mitglied
Beiträge
839
Wie versprochen möchte ich Euch ein weiteres Messer meiner Serie "Endlich mal ein Messer machen ohne direkten Kundenauftrag" zeigen ;)

Vielleicht hat es schon jemand auf meiner Website im Shop gesehen?
Ich hoffe es gefällt Euch trotzdem.

Das nächste Messer was ich zeigen werde ist ein Küchenmesser mit schlanken Griff aus Elch-Zwinge und stabilisierter Wurzelbirke.

Liebe Grüße aus der Messerwerkstatt

Nandger


Messerdaten:

Verwendungszweck

* Jagdmesser
* Allroundmesser
* Sammlermesser

Klinge
* Handgeschmiedeter Damaszenerstahl
* Stähle 1.2842 + 75Ni8
* Flacherl / Flachangel
* Gehärtet auf 62 HRC
* Schliffwinkel 12,5° pro Seite / 25° Gesamtwinkel
* Geschärft auf Rasierschärfe

Griff
* Griffschalen aus Mammutelfenbein (stabilisiert)
* Unterlage aus Vulkanfiber in schwarz
* Verstiftet mit Mosaikpins 3,2mm und Verklebt mit 2K-Epoxy
 

Anhänge

  • Mammut1 [1024x768].jpg
    Mammut1 [1024x768].jpg
    65,7 KB · Aufrufe: 248
  • Mammut2 [1024x768].jpg
    Mammut2 [1024x768].jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 228
  • Mammut3 [1024x768].jpg
    Mammut3 [1024x768].jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 142
  • Mammut4 [1024x768].jpg
    Mammut4 [1024x768].jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 141
  • Mammut5 [1024x768].jpg
    Mammut5 [1024x768].jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 154
Ich habe es schon auf der Webseite gesehen und finde es sehr schön. Der Griff sieht so knubbelig aus und liegt sicher gut in der Hand.

Freue mich schon auf das Küchenmesser und auf den Kurs Ende November.

LG erny
 
Vielen Dank für das Lob.

Ich finde besonders das Mammutelfenbein erstaunlich.
Nach einigen Monaten als "Rumzeigemesser bei Wind und Wetter" kann ich bisher keinen Verzug feststellen.
Unterlegt mit dem Fiber und verstiftet mit den Pins scheint es sich nicht mehr bewegen zu können/wollen ;-)

Scharfe Grüße aus der Messerwerkstatt.

Nandger
 
Zurück