Damast von Jürgen Rühl

Idur

Mitglied
Beiträge
16
Hallo an alle,
dies ist mein erster Beitrag, und erstmal danke an alle, die hier sachliche Tips hinterlassen haben, es ist eine Fundgrube an Wissen.

Über das Kochen und meine Liebe zum besten Kochwerkzeug, an allererster Stelle vernünftige Messer, kam ich zu diesem Forum.
Ich lese jetzt hier schon seit über einem Jahr mit und habe auch sehr viel von diesen Forenbeiträgen gelernt, und küchenmäßig war ich top ausgestattet und jetzt noch besser (schnittiger :)

Tip an alle neuen hier: zuerst in den Foren recherchieren, und dann erst fragen, denn hier wurde fast alles relevante schon x-mal durchgekaut.

Und jetzt zum Messer:
Damast von Jürgen Rühl, Reiskirchen 2007
Gesamtlänge 20cm
Klingenlänge 9cm
Schnittige Länge 8cm
Klingenstärke 4mm
Griff Wenge gebürstet und Ebenholzabschlüssen

Ich konnte dieser Klinge nicht widerstehen, der Damast hat mich begeistert, neben vielen anderen von ihm, speziell das wilde Muster.
Und deshalb habe ich ein Jahr gebraucht das richtige Griffmaterial zu finden, das gestalterisch nicht mit der Damastklinge konkuriert, weil es selbst schon zu edel ist.

IMG_7732_1-1smR.jpg


IMG_7753-1smR.jpg


IMG_7758-1smR.jpg


Schade, dass hier bisher so wenige von Jürgen Rühl etwas gezeigt haben.

Grüße, Rudi
 
Zum Damast

Geschmiedet aus Feile und Säge.

Und zwei Bilder kann ich noch anbieten, denn ein schöner Rücken kann auch entzücken.

IMG_7747-1smR.jpg


IMG_7752-1smR.jpg
 
Hallo,

wow das Messer ist ja mal der Hammer :irre::hehe::super:

Die Klinge, der Damast, der Griff! Einfach nur schön!

Gibts schon eine passende Scheide dazu?

Grüße
Thomas

PS: Kann mir bitte einer die Kontaktdaten von Jürgen Rühl zukommen lassen? Hat er eine Seite?
 
Eine Scheide dazu gibt es auch, muß ich aber als Foto noch nachreichen.

Jürgen Rühl hat soweit ich weiß keine Webseite, ich habe ihn 2007 und 2008 in Reiskirchen mit einer tollen Damastauswahl getroffen.
Er ist aber Mitglied der DMG
 
Hallo Rudi,

das ist eines der geschmackvollsten, harmonischen und schönsten Messer, die ich in den vergangenen Monaten gesehen habe! :super:

Die Verarbeitung, Materialwahl - einfach klasse! :super::D:super:

Und natürlich sind die (Damast-)Klingen vom Jürgen Rühl allererste Sahne, aber leider nur ein Insider-Tip - ich versichere Dir, auf den Ausstellungen in Reiskirchen und auch Solingen kann er nur einen Teil von seinem Können zeigen!

Ich träume immer noch von der Klinge mit wunderschönem Nadelstreifen-Damast und handwerklich noch viel besser, eine Klinge in 3-Lagendamast mit Kleeblättern in zwei Größen.... :super::super::super:


Gruß
pevau57
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sehr schönes Messer, die Griffgestaltung (Wenge gebürstet, Ebenholz) gefällt mir besonders gut :super:
.
 
Hi,

wirklich ein tolles Messerchen, ich hätte noch eine Frage: Soll das Messer auch in der Küche verwendet werden und wenn ja, wofür? Ist nicht die Klinge mit 4mm etwas (zu) dick?

Bitte nicht falsch verstehen, bin halt nicht so der Küchenprofi, meine spärlichen Erfahrungen haben mir nur gezeigt, dass eine dünnere Klinge für mich besser geeignet erscheint, da diese besser durch das Schnittgut gleitet. Aber vielleicht gibt es ja spezielle Küchenaufgaben, die einer etwas "kräftigeren" Klinge bedürfen :)

An der Optik gibt's natürlich überhaupt rein gar nichts zu meckern, die Klinge ist ein Traum und harmoniert meines Erachtens sehr gut mit dem von dir gewählten Griffmaterial.

Ich hoffe in absehbarer Zeit noch mehr von deinen Messern hier bestaunen zu dürfen.

Greez
Wischi
 
@Wischi,
du hast absolut Recht, in der Küche ist dieses Werkzeug viel zu kräftig in der Klinge, die Schneidgeometrie nicht ideal, und dort nutze ich auch nur andere meist sehr dünn ausgeschliffene Messer von Herder, Sirou Kamo, Hattori ... und noch viel klassisches an Kochmessern.

Dieses Messer ist nicht für die Küche gedacht, ich wollte aber diesen Damast, der hatte mirs angetan.

(Obwohl ich gerade erst eine halbe Wildsau portioniert habe, eine regelmäßige Verwendung für dieses geile Messer habe ich nicht wirklich :)
 
Da kann auch ich mich nur anschließen - elegant, zeitlos, wunderschön und perfekt verarbeitet - ein traumhaftes Messer!

Gruß
Simon
 
Lederkleid zum Damast von Jürgen Rühl

Erstmals Vielen Dank für all die positiven Resonanzen, das freut mich besonders, da die Profiliga hier auf einem anderen Level spielt.
Die Lederscheide gibt es mittlerweile auch dazu, eine Gürtelschlaufe habe ich weggelassen, da ich dieses Messer nicht am Gürtel tragen werde, ich mag es eher dezent in der Hosen- oder Hosenaußentasche.

Ich bin von vielen Lederarbeiten durchaus fasziniert, und habe mir vieles davon in der Galerie angesehen, aber für dieses Messer fand ich für meinen Geschmack "Weniger ist mehr".


IMG_7736-1smR.jpg


Grüße Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlicht, dezent, tolle Linien, phantastische Materialien, einfach ein Traum aus einem Guß - weniger ist mehr!

Glückwunsch zu diesem gelungenen Messer!

lg Matthias
 
Zurück