Damast von Jürgen Rühl

raifla

Mitglied
Beiträge
883
Diese fertige Klinge mit der sehr schönen Damastzeichnung habe ich von Jürgen Rühl, die Griffmontage ist von mir.
Griff aus Kupfer und Sheoak (teilweise strukturiert).
Der Griffabschluß ist ein Mosaikpin in selbstgebastelter "Kupferfassung".
Klingenlänge ca. 80 mm, Schneide ca. 65 mm
Gesamtlänge ca. 175 mm

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

gefällt mir sehr gut. Schöne Materialkombination und tolle Verarbeitung.

Viele Grüße

Hilmar
 
Hallo Rainer,

Da kann ich mich nur anschließen. Wunderschöne Farb- und Formenkombination bei top Verarbeitung.
Besonders der Griffabschluss hat es mir angetan.

mfg
Ulrik
 
Hallo,
das ist eine sehr interessante Kombi :super:

Besonders gefällt mir der Griff. Form, Material und Struktur :cool:

Aber auch die Griffabschlüsse und die Klinge sind toll.

Gruß, Th.
 
Hallo,

also Deine Begeisterung für die Klingenzeichnung teile ich nicht, aber - und das ist auch nur der Grund für den Post -: der Griff ist HAMMER! :super: Von vorn, von hinten, von der Seite und von oben. Wirklich klasse Arbeit!
 
Eine wirklich tolle Arbeit, der Griff ist wahnsinnig gut gemacht, Kupfer find ich eh klasse. Mir gefällt an der Klinge die sehr lange "Fehlschärfe" nicht so gut.

Grüße
Sascha
 
Danke Euch.
Mehr Bilder gibt es wenn der Messerständer (und evtl. eine Lederscheide) fertig ist.

Gruß
Rainer
 
Optisch und verarbeitungsmäßig ein tolles Teil. :super:

Beim Griffquerschnitt sehe ich aber Nachteile in der Handhabung: nach den Fotos zu urteilen ist der Griffrücken schmaler, "kantiger" als die Unterseite, was m.E. ergonomisch eher ungünstig ist (z.B. bei Druckschnitt). Umgekehrt würde es m.E. sinnvoller sein.
Auch wenn es "nur" ein Vitrinenmesser sein sollte, wäre für mich die Ergonomie zur Beurteilung des Gesamtergebnisses wichtig.
 
Hallo Rainer,

eine Schönheit ist Dir da wieder gelungen! :super:


Grüße
Peter
 
Tolle Materialauswahl. Das wäre vom Format ein schönes Schnitzmesser, wenn es nicht in der Vitrine bestaunt wird.

Gruß

Uli
 
Der Messe(r)turm ist fertig.
Die Kupferstangen stehen leider nicht ganz senkrecht (Bohrlöcher sind ungenau) aber wie heißt es so schön:
ein Blinder sieht´s nicht, ein Blöder merkt´s nicht :)
Die Lederscheide habe ich vor längerer Zeit für ein anderes Messer gebaut, war aber etwas zu knapp.
Für dieses Messer habe ich nur die Kupferspange am Scheidenmund etwas zusammen gedrückt.

Die Griffform ist sicher nicht die beste um länger mit dem Messer zu arbeiten (schnitzen o.ä.). Bei alltäglichen Schneidaufgaben ist der kantige Griff aber keineswegs störend.

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück