hallo,
Ich hätte da mal ne Frage zu diesen Arbeitschritten.
Zur Zeit stehe ich vor dem Problem, dass ich mit dem Resultat nach der Ätzung nicht wirklich zu frieden bin. Und zwar in diese Richtung, dass mir meine Ätzungen einfach nicht gefallen. Wenn ich mir die Photos von verschiedenen Usern hier ansehe, dann sieht das alles ganz anders aus, als es dann bei mir Aussieht.
Deshalb mal meine Arbeitsschritte wie ich sie zur Zeit mache.
Vorbereitung:
Nach dem groben Vorarbeiten poliere ich die Klinge bis auf Hochglanz.
Danach gründlich entfetten.
(meist mit Spühlmittel - sollte ich eventuell etwas anderes verwenden?)
Ätzen:
Zum Ätzen selbst gibts nicht wirklich viel zu sagen: entweder Eisen-3-Chlorid, oder Schwefelsäure.
Das Messer wird schön in der Ätzflüssigkeit bewegt, sodass es rundherum gleichmäßig geätzt wird.
Finish:
? gibts denn danach noch eine Art finish? Vielleicht noch eine SEHR sanfte art der Politur etc.?
Gibts denn da dann noch was?
was ich genau meine könnt ihr hier sehen:
linke seite
Rechte Seite
Das was wie Risse aussieht, sind keine schweissfehler, sondern noch überbleibsel eines Versuches einer Reliefätzung... soll heißen ich hab es nicht ganz sauber ausgeschliffen...
Gruß Daniel
Ich hätte da mal ne Frage zu diesen Arbeitschritten.
Zur Zeit stehe ich vor dem Problem, dass ich mit dem Resultat nach der Ätzung nicht wirklich zu frieden bin. Und zwar in diese Richtung, dass mir meine Ätzungen einfach nicht gefallen. Wenn ich mir die Photos von verschiedenen Usern hier ansehe, dann sieht das alles ganz anders aus, als es dann bei mir Aussieht.
Deshalb mal meine Arbeitsschritte wie ich sie zur Zeit mache.
Vorbereitung:
Nach dem groben Vorarbeiten poliere ich die Klinge bis auf Hochglanz.
Danach gründlich entfetten.
(meist mit Spühlmittel - sollte ich eventuell etwas anderes verwenden?)
Ätzen:
Zum Ätzen selbst gibts nicht wirklich viel zu sagen: entweder Eisen-3-Chlorid, oder Schwefelsäure.
Das Messer wird schön in der Ätzflüssigkeit bewegt, sodass es rundherum gleichmäßig geätzt wird.
Finish:
? gibts denn danach noch eine Art finish? Vielleicht noch eine SEHR sanfte art der Politur etc.?
Gibts denn da dann noch was?
was ich genau meine könnt ihr hier sehen:
linke seite
Rechte Seite
Das was wie Risse aussieht, sind keine schweissfehler, sondern noch überbleibsel eines Versuches einer Reliefätzung... soll heißen ich hab es nicht ganz sauber ausgeschliffen...
Gruß Daniel
Zuletzt bearbeitet: