Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wird wohl schwierig werden, so lange Du Dir nicht einen kleinen Ofen baust, in den Dein Brenner (mit großer Düse und nicht zuviel Sauerstoff!) hineinbläst. Das ist nicht aufwendig; Du brauchst ein paar Feuerleichtsteine (Qualifikationstemperatur 1.420°C), die Du so zusammenstellst, dass sich eine Kammer mit kleinem Ein- und Auslass ergibt. Die Steine lassen sich mit einem alten Fuchsschwanz oder einer groben Metallsäge problemlos zurechtschneiden, wenn das nötig sein sollte. Das Volumen muss nicht wesentlich größer sein als Dein Stahlstück (das auf einer feuerfesten Unterlage etwas erhöht liegt). Unbedingt auch nach unten sehr gut dämmen! Die Feuerleichtsteine können auf einer Unterlage aus normalen Ziegelsteinen liegen. Mit Schamottesteinen funktioniert dieser beschriebene Aufbau nicht!.......habe ein Stück Damast und will fragen, ob ich es weiter in Klingenform ausschmieden kann. Wäre schade, soviel wegzuschleifen. Habe keinen Schmiedeofen, nur Azebrenner, Hammer und Amboss. Das Stück hat die Maße 19x3,2x0,6cm.....
....mal angenommen ich glühe den Damast mit einem Brenner und schmiede ihn aus.....