Damast weiter schmieden

ziseleur

Mitglied
Beiträge
15
Hi Leute,
...habe ein Stück Damast und will fragen ob ich es weiter in Klingenform ausschmieden kann. Wäre schade soviel wegzuschleifen. Habe keinen Schmiedeofen nur Azebrenner, Hammer und Amboss. Das Stück hat die Maße von 19x3,2x0,6cm.


Danke und viele Grüße vom Ziseleur
 
.......habe ein Stück Damast und will fragen, ob ich es weiter in Klingenform ausschmieden kann. Wäre schade, soviel wegzuschleifen. Habe keinen Schmiedeofen, nur Azebrenner, Hammer und Amboss. Das Stück hat die Maße 19x3,2x0,6cm.....
Das wird wohl schwierig werden, so lange Du Dir nicht einen kleinen Ofen baust, in den Dein Brenner (mit großer Düse und nicht zuviel Sauerstoff!) hineinbläst. Das ist nicht aufwendig; Du brauchst ein paar Feuerleichtsteine (Qualifikationstemperatur 1.420°C), die Du so zusammenstellst, dass sich eine Kammer mit kleinem Ein- und Auslass ergibt. Die Steine lassen sich mit einem alten Fuchsschwanz oder einer groben Metallsäge problemlos zurechtschneiden, wenn das nötig sein sollte. Das Volumen muss nicht wesentlich größer sein als Dein Stahlstück (das auf einer feuerfesten Unterlage etwas erhöht liegt). Unbedingt auch nach unten sehr gut dämmen! Die Feuerleichtsteine können auf einer Unterlage aus normalen Ziegelsteinen liegen. Mit Schamottesteinen funktioniert dieser beschriebene Aufbau nicht!

Bevor Du Deinen Damast verprügelst, solltest Du unbedingt Versuche mit normalem Stahl machen. Wenn sich der gut erwärmen und schmieden ließe, hättest Du gewonnen und könntest Deinen Damast umformen. Es wäre wirklich schade, zuviel wegzuschleifen!

Gruß

sanjuro

P.S. Lies Dir doch auch mal Im Forum die Zuschriften zum Thema "Gasesse" durch. Da gibt es noch mehr verwertbare Hinweise
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja mal angenommen ich glühe den Damast mit einem Brenner und schmiede ihn aus. Beim schmieden von Meißeln und Punzen gehts, bei Damast hab ich keine Ahnung... Besteht die Gefahr die Eigenschaften des Stahls zu zerstören? (z.B.Härte?)

VG vom Ziseleur
 
Moin
Zitat:
Hallo,
ja mal angenommen ich glühe den Damast mit einem Brenner und schmiede ihn aus. Beim schmieden von Meißeln und Punzen gehts, bei Damast hab ich keine Ahnung... Besteht die Gefahr die Eigenschaften des Stahls zu zerstören? (z.B.Härte?)

Wenn Du es versuchen möchtest lass Dich nicht aufhalten.:rolleyes:
Nur möchte ich Dir ein paar Tips mit auf Deinen Weg geben.

1.Die Härte ist in Deinem Stahl noch garnicht vorhanden ( sollte sie jedenfalls noch nicht ) Die kann also nicht verschwinden.

2. Ungleiches erwärmen kann beim folgenden Ausschmieden zum reissen ( Aufpilzen ) des Damastes führen.

3. Beim erwärmen mit einem Brenner kann es passieren, das dir der C-Gehalt zu sehr aus dem Stahl schwindet.( Du hast immerhin Sauerstoff in fiesester Form in deiner Flamme ) Dieses hat zur Folge das der Stahl nicht mehr gleichmässig gut härtbar ist.Spröde und porös werden kann .

Mein Tipp : Suche jemand der einen Ofen hat. Und der bereit ist es Dir umzuschmieden oder es dich schmieden lässt.Mit der Lösung läuft es sicherlich am einfachsten.:D

Grüße Andy
 
Eine Esse ist mit primitiven Mitteln schnell gemacht
In Afrika hab Ich gesehen wie die Schwarzen mit einer Erdesse gearbeitet haben!
ein Gebläse von einem Staubsauger ein Rohr (vorne etwas flachgeklopft)
eine Mulde im Boden. Mit einem Seitenkanal für das Rohr im Boden eingraben! und schon ist eine Behelfsesse fertig!
Holzkohle rein anzünden und los gehts
Alte Koboldstaubsauger (Vorwerk) gehen am besten.( ewentuell am Flohmarkt zu bekommen)
Wer den Wind noch etwas regulieren will kann noch einen Dimmer für Licht zwischen Sauger und stecker einbauen .

Ich persönlich würde das Stück schon wie es ist ausschleifen
weil
es ist schon relativ dünn und für einen Anfänger nicht leicht herauszu- schmieden.
dem Bild nach ist es tordiert und sollte noch etwas flacher geschliffen werden


Peter Polnau
 
....mal angenommen ich glühe den Damast mit einem Brenner und schmiede ihn aus.....

Mal angenommen Du wohnst nicht weit von Ulm weg, könntest Du Dich ja mal mit Deinem Stück Damast nach Albeck zu mir aufmachen, ich hätte da eine gut eingerichtete Schmiede zur Verfügung :cool: :cool: :cool:

...melde Dich doch mal für ein kleines Schmiedetreffen...

Badger
 
Zurück