Damasteel Backlock

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
Hier mal der neueste Folder der bis auf die hinteren Schrauben fertig ist.

Komplett Damasteel ...

bl5.jpg

bl4.jpg

bl3.jpg

bl2.jpg

bl1.jpg
 
Wow, der gefällt mir richtig gut. Tolle Linienführung offen und geschlossen, Backlock (schön!)… was soll man da noch sagen: Praktisch DIE Inkarnation des Gentleman-Folders. Sähe bestimmt auch super in "normalem" Stahl aus. Das ist gefühlsmäßig vom Aussehen her so ein Messer, wie es mein Opa getragen hätte oder mein Vater tragen würde – vielleicht werd ich langsam alt, denn ich würd's ebenfalls in die Tasche stecken (so als Tactical-Jungspund). ;)

Grüße,

Nikolas
 
Als ich den Text gelesen hab (Bilder waren noch nicht geladen), dachte ich, dass ein komplettes Damastmesser etwas "overdressed" wär. Aber irgendwie passt es. Doch...gefällt mir ganz gut. Hat tatsächlich diesen "Opa-Messer" Touch (ist nicht abwertend gemeint ;) )
Wie gross isses denn? Als perfekte Grösse für so etwas stell ich mir ca. 7,5cm Klinge vor.
 
Jürgen, kann man damit Briefe öffnen und gibt es ggf. eine Paketversion davon? :D ... Sehr schön, Jürgen, der Folder gefällt mir. Die Linienführung der Klinge besonders.
Gruß
Lars
 
@ onkel fester,
7,1 cm klingenlänge könnt ich anbieten :)

@ mark23,
immer du mit deiner paketgröße :--)) das musste ich mir doch heute schon live anhören:)
evtl. kann ich dirs morgen zeigen..
 
er oder sie liegt bei 650.-
gewicht - kann ich dir morgen sagen, da müssten auch die passenden schrauben kommen, im moment ist er in der werkstatt
 
genau 3 stück.
mehr hab ich erstmal nicht vor. da ich eigentlich überhaupt keine zeit dafür habe.
in olching werd ich ihn anbieten.
 
das teil sieht echt gut aus - ich bin auch bei damaszener/damasteel eher skeptisch ob der optik, macht sich aber erstaunlich gut und gedeckt.
echt super finde ich, dass sogar ein gedanke an die linienfuehrung bei geschlossenem messer "verschwendet" wurde. das sind so die kleinigkeiten, an denen man erkennen kann, wie viel muehe in so ein teil geflossen ist.

lediglich die zweiteilung der griffinnenseite in kleinere segmente gefaellt mir nicht so gut. da wuerde mir so aus dem bauch heraus eine durchgeschwungene linie mehr behagen.
 
@ gekitsu,
ich hatte es erst ohne die "zweiteilung" - aber irgenwie fand ich das dies "leer" aussah - die gesamtoptik war da einfach nicht schön..
 
hmm... idee?

du, sag mir wenn ich dir auf die nerven geh' oder wenn du nicht magst, dass ich auf deinen fotos rumschmier', oder dass sowas hier nicht ueblich ist, und so.
weil: letzten endes bist hier du der profi und nicht ich. :)
 
@ gekitsu,
hab damit kein problem!
sieht gut aus. wenn da aber nur ein radius ist - dann gefällts mir nicht so... kannst du das auch mal darstellen??
@ kevin,
danke!
 
klickst du hier

hmm, ist perspektivisch nicht ganz hasenrein geworden.. aber fuer eine grobe visualisierung reichts. :)
du hast schon recht - so siehts in der griffmitte zu schmal aus, das passt nicht so zum "gesamtgewichtseindruck" des messers.

optimal waere vermutlich, die unterteilung im goldenen schnitt zu setzen, aber ich bezweifle, dass das dann handschmeichelnd ist. :irre:
 
danke!,

mir glaubt ja keiner was :)
sieht irgendwie aus wie ne banane ... mir gefällts so nicht.
kann man dann als abschreckendes beispiel nehmen ;--)
 
Schanz Juergen schrieb:
danke!,

mir glaubt ja keiner was :)
sieht irgendwie aus wie ne banane ... mir gefällts so nicht.
kann man dann als abschreckendes beispiel nehmen ;--)

es soll ja auch nicht dir, sondern dem kunden gefallen :lach: :lach: :lach:

aber davon abgesehen, gefällt mir jürgen seine variante auch am besten :p
 
@ dirk,
naja, auf einen mehr oder weniger kommts doch nicht an... :D
seit heut ist die chance aber ziemlich gering einen zu bekommen..
 
Zurück