Damasteel-Hunter mit fossilem Zahn

1: Das Material ließ sich genau so wie Mammut-Elfenbein verarbeiten. Da habe ich keinen Härteunterschied feststellen können. [..]
2: Es handelt sich um ein Stück von der Außenschale.
1: Man sieht deutlich, wie sich die Zeichnung bis in den Zahnschmelz hineinzieht.
3: Die natürliche Oberfläche des Mammutzahnes ist längs gerieft.
[...]
5: Dann noch eine Aufnahme von unserem heute lebenden Elefanten, dessen Winkel deutlich flacher sind als die vom Mammut.
Stefan Kühne

Zu den 1sern: Dann ist wohl kein Schmelz vorhanden.

Zu 2:? Außenschale?

Zu 3:wenn Riefen zu fühlen sind, sind die durch Verwitterung entstanden, Mamut Stoßzähne sind Glatt, oder ist dein Vermeintlicher Zahn gemeint?

Zu 5: Alle Elefanten Arten haben flachere Winkel, auch die bevor es Mamuts gab.

Bei den Abbildungen ist beim Mamut eine Außenschicht zu sehen die duch reaktion mit der Umgebung endstand. Zahnschmelz ist (fast)immer Scharf abgegrenzt, wesentlich härter und verfärbt sich mestens nicht, bekommt aber schneller Risse.
Gruß
Geonohl
 
Zurück