Masterchief
Mitglied
- Beiträge
- 34
Hi,
ich habe jetzt ein Lionsteel Damasteel Opera, allerdings auch ein paar Fragen da ich nichts "falsch" machen will, laut Gebrausanweisung steht da man soll die Klinge ölen zwecks Vermeidung von Rost und Co.
-Sollte ich das Scharnier auch ölen?? Weil theoretisch ist das ja nicht so förderlich für den Liner-Lock, oder?
-Mit welchem Öl kann ich denn an die Damasteel Klinge gehen? Geht Waffenöl, sprich Ballistol? Wenn ja ist theoretisch das Prinzip mit einem öligen Lappen kurz über die Klinge gehen, dass eine dünne Schicht vorhanden ist?
-Sollte man das Olivenholz speziell pflegen (Schaftöl,...)?
Ich weis solche Fragen kursieren hier ziemlich aber nur um sicherzugehen: Mit was kann man denn den Damasteel nachschärfen (stellt sich wahrscheinlich vorerst nicht, aber mal im vorraus), geht ein Sharpmaker/Lansky oder empfehlt ihr etwas anderes?
Im vorraus besten Dank.
Gruß Masterchief
ich habe jetzt ein Lionsteel Damasteel Opera, allerdings auch ein paar Fragen da ich nichts "falsch" machen will, laut Gebrausanweisung steht da man soll die Klinge ölen zwecks Vermeidung von Rost und Co.
-Sollte ich das Scharnier auch ölen?? Weil theoretisch ist das ja nicht so förderlich für den Liner-Lock, oder?
-Mit welchem Öl kann ich denn an die Damasteel Klinge gehen? Geht Waffenöl, sprich Ballistol? Wenn ja ist theoretisch das Prinzip mit einem öligen Lappen kurz über die Klinge gehen, dass eine dünne Schicht vorhanden ist?
-Sollte man das Olivenholz speziell pflegen (Schaftöl,...)?
Ich weis solche Fragen kursieren hier ziemlich aber nur um sicherzugehen: Mit was kann man denn den Damasteel nachschärfen (stellt sich wahrscheinlich vorerst nicht, aber mal im vorraus), geht ein Sharpmaker/Lansky oder empfehlt ihr etwas anderes?
Im vorraus besten Dank.
Gruß Masterchief
Zuletzt bearbeitet: