Damasteel mit Buche und Silber, oder doch nicht?

dr.bob

Mitglied
Beiträge
510
Ich hab da mal was geschmiedet:
Klinge Damasteel, den Griff aus einem Buchen Ast, und Silbermonturen auf Griff und Scheide.

Gesamtlänge mi Scheide: 17cm ohne 16cm
7,3cm scharf Griff 8,5cm

Aber weiter unten brauche ich eure Hilfe....
doch zuerst ein paar Bilder:

Damasteel.jpg


Damasteel1.jpg


Damasteel2.jpg


Damasteel3.jpg


Damasteel4.jpg


Damasteel5.jpg


Damasteel6.jpg


Damasteel7.jpg


Und jetzt das Problem: Soll ich die Silbermontouren anbringen oder lassen. Ich habe das Messer vielen verschiedenen Leuten gezeigt. Ganz klar 2 Meinungen: Sieht genial aus, bzw lass das Silber weg, das ist zu viel. Mir gefällts mit dem Silber, sonst hätt ich's nicht gemacht, abber a bissel Zweifel (minimal) ist da.

Damasteel8.jpg


Damasteel9.jpg


Was soll ich tun?
Gruss Bobby
 
Ist zwar im Großen und Ganzen nicht mein Stil.
Aber ich würde dir empfehlen, dass Silber am Griffende wegzulassen und dafür an der Scheide dranlassen.

Mit Silber am Griff ist es meiner Meinung nach.....

... Verziehrungs-Overkill :irre:


Wobei es ganz ohne Silber natürlich auch was hat. Da kommt die Musterung im Leder viel deutlicher zur Geltung.
Ich bleib bei Silber an der Scheide und ohne am Griff.

Schickes Messer und interessante Idee.

mfG Jan
 
Hoi Bobby,

lass dich nicht bequatschen !!!

DU hast es mit dem Silber gemacht und wenn ich mich nicht täusche möchtest du es auch damit.
Also - es ist DEIN Messer und nach meinem Eindruck, wäre es ohne das Silber nicht das, was du daraus schaffen wolltest.

Und mein ebenso subjektiver Eindruck - gerade das Silberzeug, ob es so ganz meins ist, oder nicht, - macht das Messer eben zu dem Besonderen.
So wie es auf dem Foto ohne ausschaut, finde ich es nicht fertig.

Du hast dir mit der Verzierung Mühe gemacht - Dir solls gefallen.
Und ein Schlichtes kannst du immer noch machen - wenn DU es willst.

Also lass dich auch von mir nicht bequatschen - ich will dich nur zu DEINEM Werk ermutigen !

Gruss,
R.

P.S. Die feinen Skandimesser haben auch reichlich "Schmuck" auf der Haut, - also, warum nicht !
 
Grüße!
Bin auch kein großer Freund von Schnörkeleien... aber das Silber sollte dranbleiben. Ist kein gewöhnliches Messer, hat ein bissel Schmuck verdient! Denke, wenn die Monturen mit der Zeit anlaufen, könnte das die Optik zusätzlich verstärken.
 
Dranlassen. Das Holz sieht relativ unspektakulär aus und das Silber bildet dazu den Kontrast und Blickfang.
 
Und jetzt das Problem: .. Ich habe das Messer vielen verschiedenen Leuten gezeigt. Ganz klar 2 Meinungen....

Servus,

Mainstream seh ich an jeder Ecke.
Wieder mal ein Teil, bei dem man betrachten kann.

Das Du Geschmack hast, seh ich an Deiner Webseite.

Tolle Arbeit. :super:

Grüsse, ..
 
Was anderes:wie befestigst du die Beschläge?
Denn wenn das (irgendwie) abnehmbar geht, hast du ja beide Optionen.Für den Alltag ohne und für festliche Gelegenheiten mit!:super:
 
Da das ganze Messer einen fast barocken "art nouveaux"-stil aufweist, sind die Silbermonturen geradezu nötig.
Abgesehen davon, dass ich das Messer unmöglich finde, zeigst Du große Stilsicherheit, es ist wirklich alles aus einem Guss.
Insofern, quasi als Kunstwerk betrachtet: :super:
 
Wie hast du die Silbermonturen gefertigt? Gegossen?
Schade, dass du Buche verwendet hast. Dunkles Holz mit Silber wäre richtig klasse gewesen.
 
Hallo Peter

Ich hab die Teile direkt aus Wachs auf das Holz/Leder gemacht, und nach guter alter Tuareg Art :hehe: in Moderne Graphithaltige Phosphateinbettmasse eingebettet, und in einer Schleudergussanlage nach dem Vorwärmen auf 650° mit Gasflamme gegossen. Kann man natürlich auch einfacher mit Kartoffelguss machen...

Gruss Bobby
 
Ein Wald-Und-Wiesenmesser für die konservativen Schnörkel-Blödfinder (wie mich :D) kannst Du immer noch machen; zuallererst ist dieses Messer nämlich eins: eine tolle Arbeit.
Ob das gefällt oder nicht, muss jeder selber entscheiden, ich finde es handwerklich toll. Lass es dran und mach ein zweites ohne, das ist was besonderes! :super:
 
An der Scheide muss das silber dranbleiben, weil es ohne Silber zu nackt aussieht.
Am Griff würde ich es auch dranlassen, weil wenn schon "geschnörkselt" wird, dann aber bitte konsequent bleiben :super:

Ausserdem... ein ungewöhnliches Messer worüber jeder redet, ist doch besser als ein gewöhnliches was keiner beachtet!

Liebe Grüße

Nandger
 
Hi,

Da besteht kein Zweifel: Folge deinem Gefühl im Bauch und lass das Silber dran!

Das ist Design und macht das Messer zu etwas einzigartigem - nein, Silber muss dran bleiben!

Kannst dich ja auf mich rausreden... oder eine Umfrage starten, zu was gibts das Tool hier im Forum.

Lg,
Rainer
 
Zurück