Damastklinge aus 1095 und 15N20 Stahl vergleichbar mit was?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rotä

Mitglied
Beiträge
10
Hallo,

kann mir vieleicht jemand sagen, mit was so ein damaststahl etwa vergleichbar wäre? in sachen schnitthaltigkeit usw.? taugt der überhaupt was?

Damastklinge hergestellt aus 1095 und 15N20 Stahl.
gehärtet auf 59-60 hrc.

genauer geht es um eine enzo trapper klinge.

ich finde die recht schön und vom preis noch akzeptabel. aber wenn die murks sind verzeichte ich gerne darauf und nehme einen d2 stahl (der mir recht zusagt, nachdem was ich bisher so gelesen habe)

mfg Jo
 
Damastklinge aus 1095 und 15N20-Stahl vergleichbar womit?

....kann mir vielleicht jemand sagen, womit so ein Damaststahl etwa vergleichbar wäre? ......wenn die Murks sind, verzichte ich gerne darauf und nehme einen D2-Stahl.....
Das ist so eine Sache mit den Vergleichen von Äpfeln und Birnen....

Wenn Du Dich hier im Forum umfassend einliest - Material gibt es genug - dann sollte sich für Dich auf Grund Deiner persönlichen Anforderungen an ein Messer herausfinden lassen, was Du benötigst.

Pauschal kann man zu den Eigenschaften einer Damastklinge nicht viel sagen, wenn man sie nicht getestet hat (es gibt ja auch noch eine Klingen-Geometrie, die entscheidend zur Leistungsfähigkeit einer Klinge beiträgt), aber wenn ein Könner sie gemacht hat, dann spricht überhaupt nichts dagegen. D2 ist für bestimmte Einsätze möglicherweise auch geeignet, wenn man keine feine Schneide, aber mehr Korrosionsbeständigkeit sucht.

Gruß

sanjuro
 
ich habe keine persönliche anforderung :D
ich hab keine ahnung, ob ich jeden tag schleifen lästig finde. ich weiß nicht, wieviel ich an materialien shcneiden werde, die es schneller stumpf machen usw usw.
ich brauche das messer als alltagsmesser. mehr anforderung kann ich nicht geben.

ich meinte eben, ob mir vieleicht jemand sagen kann ob es zu damast noch weitere kravierende merkmale gibt, als das man den stahl gefaltet sieht.

wieviel kann ich falsch machen, wenn ich so eine klinge um 90 euro kaufe?
 
Moin.

Du kannst den "Verlust" auf 69,-€ reduzieren wenn Du Dich für einen Flachschliff entscheidest:D
https://www.brisa.fi/portal/index.p...nfo&cPath=94_118&products_id=1066&language=se

Ich habe bisher nur Positives über die Enzo-Messer gehört. Warum sollten sie dann schlechten Damast abliefern.

Gruß
chamenos

P.S. die Diskussion ob Klingen aus Leistungsdamast Vorteile gegenüber Monostahlklingen haben, füllt hier im Forum etliche Seiten.
 
ui, thats nice!
ich will eh einen flachschliff.

ich erwarte ja nicht, das der damast gleich um längen besser ist o.ä. aber bei 70 euro werd ichs ausprobieren ausprobieren. :)

da ich nicht ne ganze woche lesen will um mich nachher selbst entscheiden zu müssen. was is denn deiner meinung nach vorteilhafter für den alltagsgebrauch? und aus welchem grund?
(soll hier zu keiner diskussion führen...!)
ich werd die klinge da eh kaufen, allein eigentlich wegen der optik. die monostähle würden bei denen auch 50 kosten...

bzw was ist de runterschied auf der seite zwischen dem "flat" und "laminate"?
zahlt man da nur für die optik oder hat die auch nen sinn?
 
Nochmal zur ursprünglichen Frage:
15N20 und 1095 ergibt einen Damast mit ca. 0,9% Kohelnstoff.

Das Material hat das Potential für eine hervorragende Klinge, welche den D2 in jeder Hinsicht übertrifft (ausser im Zugschnitt und der Rostbeständigkeit)

Um dieses Potential voll zu entfalten ist eine optimale Wärmebehandlung erforderlich und die passende Klingengeometrie für den Anwendungszweck.

Fazit: Der Damast macht nur 1/3 der späteren Leistungsfähigkeit der Klinge aus, aber wenn jeder Arbeitsschritt korrekt ausgeführt wird, dann würde ich mich für den Damast entscheiden.

Liebe Grüße

Nandger
 
ist bestellt.

damit holz und stahl nicht aufeinander liegt, mach ich weißes vulcanfieberglas (oder wie des heißt) 0,8 mm dazwischen und als griff mach ich weißes ebenholz drauf.

mal schaun ob ich des hinbekomm und wie des dann aussieht... :)

was würdet ihr zum imprägnieren des holzes nehmen? vesperbrettchen pinsel ich mit leinöl ein. aber bei dem messer darfs auch gern was nobleres sein. ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück