Damastklinge

postmaster

Mitglied
Beiträge
3
Hallo,
ich habe ein Messer mit Damastklinge erworben, so wurde mir jedenfalls versichert. Auf der Klinge steht FES Damas 400. Da ich keine Ahnung von Messern habe, wollte ich mal wissen ob es Merkmale gibt woran ich die Echtheit erkennen kann? Was mich auch interessiert wie ich die Klinge behandeln muss (schärfen), welchen Stein man verwendet?
MfG
postmaster
 
Hallo,

na hoffentlich hast du nicht all zu viel bezahlt.
Ich denke es kommt aus dem Indisch-asiatischen Raum.
Wird schon ein Damast sein, aber aus welcher Zusammensetzung und Güte ?

Für so ein Messer legst du von einem Messermacher hier, mehrere Hundert Euro hin. Da hast du allerdings auch ein Zertifikat über Stahlsorte, Härte, usw.

Wenn du es schärfen willst, mit Lansky Set oder ähnlichem. Bzw. anfangs ein Keramikstab zum abziehen. Ich weiß aber nicht ob du es richtig scharf bekommst und wie lange die Schärfe anhält, ist eben abhängig von der Zusammensetzung des Stahls (Art) und Härte.
 
Hallo Klaus,
erstmal herzlichen dank für deine Hilfe. Ich werde mich halt an dem Teil erfreuen, weil es gut aussieht. Das mit dem Schleifen muss ich eh noch üben, aber mein Interesse an Messern ist geweckt.
MfG
poistmaster
 
Zurück