Damastmesser ätzen

tob8383

Mitglied
Beiträge
10
Tach leute mal ne Frage, kann man ein Damastmesser ätzen wenn der Holzgriff schon drann ist, ohne das das Holz in dem Fall Nußbaum angegriffen wird? Ich würde warme Schwefelsäure nehmen oder is was anderes besser?

Mfg. Tobias
 
Du könntest versuchen, mit flüssigem Bienenwachs den Griff abzudecken. Dann eine starke Lösung FeCl3 mit gut warmem Wasser ansetzen und das Messer ätzen.

Dadurch, dass das Ätzen dann recht schnell geht, vermeidest du, dass die Lösung am Spalt zwischen Klinge und Griff, den man ja nicht perfekt mit dem Wachs abdecken kann, zu tief eindringt.
 
Lass die Schwefelsäure sein und ätz mit Eisenchlorid. Zumindest mit Griffen aus Wüsteneisenholz habe ich das schon öfter gemacht. ob es dem Holz was ausmacht, kann man ja problemlos mit einem Reststück ausprobieren.
 
Zurück