Damastmesser aus einer Bauernwehr und römischen Sicheln

Chris Deminie

Mitglied
Beiträge
722
Die Klinge hab ich aus einer Bauernwehrklinge und römischen Sicheln geschmiedet.





Aus alt mach neu!Was haltet Ihr davon ?
Gruß Chris
 
Ich find das eigentlich eine richtig gute Idee. Ein Messer mit Geschichte quasi.

Aber ich finde es andererseits auch schade, dass solche uralten Stücke dafür verwurstet wurden. Oder waren die in einem so jämmerlichen Zustand und so "un-selten", dass sowas die beste Lösung darstellt?
 
Die Teile waren schon rostig aber ich hab die Klingen in einem Auktionshaus vor ein paar Jahren ersteigert um zu testen wie sich so alter Stahl feuerschweißen läßt. Es hat sehr gut geklappt.
Gruß Chris
 
vermutlich so was in der art ?
800px-Bauernwehr.jpg
 
Von Sumer (?) zu Griechen/Roemern, aber irgendwie nichts
einschlaegig spaet-roemisches aus Eisen!?

http://en.wikipedia.org/wiki/Image:ClaySumerianSickle.jpg
http://en.wikipedia.org/wiki/Image:Ceremonial_sickle.jpg
http://en.wikipedia.org/wiki/Falx

Ah, Treffer - zumindest in England haben die Roemer ihren
Niedergang besser aufgeraeumt und dokumentiert hinterlassen:

http://www.camelotintl.com/romans/farming.html
http://www.scran.ac.uk/packs/exhibitions/learning_materials/webs/56/Legion.htm

Sah die Sichel ungefaehr so aus bei den letzten beiden Artikeln?

cu
Peter
 
Hallo Peter,die sahen etwa so wie im vorletztem Artikel aus,nur etwas kürtzer.Danke für Deine Hilfe.
Gruß Chris
 
Zurück