Damastmesser von steelhead

steelhead

Mitglied
Beiträge
171
Hallo Forumiten,
An dieser Stelle möchte ich ein mal eine von mir gefertigtes Messer vorstellen.
Die Klinge ist aus selbstgeschmiedeten Damast aus 1.2842+75Ni8+Ck75 mit 320 Lagen. Die Klingenlänge beträgt 95mm die Breite 26mm die Stärke 4mm-3,2mm kurz vor der Spitze. Der griff ist aus Bocote/Neusilbermontur und Mosaikpin.
Die Politur und das Schärfen stehen noch aus.
So ich hoffe euch gefällt`s.
 

Anhänge

  • BocoteDamastJagdweb.jpg
    BocoteDamastJagdweb.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 446
Hallo Steelhead,

das sieht doch prima aus! Nur das Bild ist ein bißchen dunkel, man erkennt nicht soviel Details.

Grüße
Christian
 
WUNDERSCHÖN ! Das Damastmuster ist ein traum! Verrätst Du mir, wie Du das Paket aufgebaut hast und es dann gefaltet wurde um das Muster so zu erreichen ?

Liebe Grüße

Xzenon
 
Hallo,
@ xenonbenz. Zuerst 5Lagen 2842, dazwischen 4 Lagen Ck75, dann 3 Lagen 75Ni8, dazwischen 2 Lagen 2842, dann 4 Lagen 2842 mit 3 Lagen Ck 75 dazwischen macht 21 Lagen im Ausgangspacket. dann wurde es verschweißt und insgesammt 4 mal gefaltet. Das ergibt dann ca. 320 Lagen. Das Schweißen und Falten habe ich "klassisch" ausgeführt, das heißt, mit aufspalten, umfalten an der Amboßkante und so weiter.
Das Paket hatte eine Ausgangsgröße von 120mm x 40mm x 42mm.
Gruß Maik
 
Danke für den Tip! Ich werde das demnächst mal austesten!

Die Optik gefällt mir ausserordentlich gut ! Hast damit meinen bisherigen Lieblingsdamast geschmiedet :super:

Gruß

Xzenon
 
Sehr schön geworden, deine Damstklinge!
Wird sicher auch gut scharf werden...

Grüße Rainer
 
Moin Maik!
Ja, super schön das Teil.
Na, das wurde aber auch mal Zeit, dass Du was zeigst.
Die anderen sind genauso sehenswert!
Leute! da kommen sicher noch mehr!
mfG. Hartzahn
 
Hallo,
Schön das euch das Messer gefällt. Es wird in Zukunft öfter etwas von mir zu sehen sein, denn meine Schmiede ist nun endlich komplett und es macht riesigen Spaß Messer zu schmieden.
@hartzahn:Habe heute noch den etwas größeren Damastbarren weiter gefaltet:D
Grüße maik
 
Tolles Teil, gefällt mir gut. Aber Deine Rechnung stimmt nicht ganz.
Ich komme auf 4 Sx Schweißen und 3 x Falten.
Gruß Dietmar
 
Hallo Dietmar,
Rechne es mal hoch. Wenn du 21 Lagen viermal faltest, dann geht es in der ersten Faltung auf 42 Lagen, in der zweiten Faltung auf 84 Lagen, in der dritten Faltung auf 168 Lagen und in der vierten Faltung auf 336 Lagen! Das Falten verdoppelt die Lagenzahl jeweils.
So gesehen sind es fünf Schweißungen.
Gruß Maik
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück