Damastproblem

Daniel26

Mitglied
Beiträge
93
Hallo zusammen,

ich hab vor 2 Tagen von einer Schmiede Damaststahl bekommen. Bin jetzt gerade am Feinschliff und muss feststellen, dass viele kleine Löcher, ich glaub die kommen vom Kohlenstoff, über die Klingenfläche verteilt auftreten. Schleif ich ein Loch raus, kommen 3 neue hinterher.
Ist das normal?
Hab mir gedacht, dass ich nur bis K800 schleife und dann nach dem Härten ein paar Striche mit K400 drübergehe damit es nicht so auffällt.
Hattet ihr das auch schon? Würd ein Foto machen, wenn ich einen hätte. Für einen guten Tip bin ich auch sehr dankbar.

Gruß Daniel:(
 
An Löcher durch Kohlenstoff glaube ich nicht.
Handelt es sich wirklich um Löcher oder eher um Risse. Wie viele Lage hat der Damast, woraus wurde er hergestellt?
Ohne Bild kann man wirklich nur Raten wo das Problem liegt. Kleine Punkte die bei 800er -Korn sichtbar werden, sind bei Damast nicht auszuschließen. Können kleine Schweißfehler sein, können Reste von Quartzsand sein welcher als Flußmittel eingesetzt wurde.
 
Ich nehme an, diese Damastklinge, die du erworben hast, ist einfach nur schlecht bzw. sehr schlampig geschmiedet worden.
 
Hallo,

werd mir unbedingt mal ein Foto besorgen. Naja, ist jetzt halt blöd, deshalb schleif ich die Klinge fertig und frag dann den Schmied beim härten was das ist. Ich werd dann bescheid geben was es war oder noch ist.
Danke.
 
Zurück