Damastring - Neues Damastmuster

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.520
hab mal wieder etwas rumprobiert :) -- schaut selbst.

ich werde dieses muster als standard auf die hp nehmen.
www.damast-ringe.de

wildring1.jpg

wildring2.jpg

wildring3.jpg

wildring4.jpg

wildring5.jpg
 
Chic, kann ich da nur sagen. :super:

Schade, daß meine Frau Stahl auf der Haut nicht verträgt, sonst wüßte ich schon, was ich ihr schenken könnte... :confused:

Ändert aber nix an meiner Meinung: Schöne Stücke!
 
Hallo Herr Schanz oder Jürgen(?),

ein tolles Stück. wie "Rumprobiert" sieht das nicht aus :)

Was ich mich immer bei Damast-Ringen frage: werden die aus einem Stück "rausgebohrt" oder gibt es eine "Naht" die verschlossen wird. Da ich selber mit Gold und Silber arbeite, kenne ich nur letztere Methode.

Um welchens Material an Stahl handelt es sich bei dem Stück? Welche Art von Muster (Torsion?).

Ist wirklich sehr interessant.hätte vielleicht vor irgendwann mal so etwas selbst mti Gold Solber oder Palladium zu versuchen.

Viele Grüße
Jörg
 
hallo jörg,

immer jürgen!

also die ringe werden aus vollmaterial gemacht - ohne naht - das sieht einfach nicht gut aus und würde beim härten auch sicherlich wieder aufplatzen.

stahl ist damasteel rostfrei und aus bluewine rundmaterial gefertigt, der durchmesser ist der entscheidende faktor für das muster ;-)
 
Absolute Spitze! Wenn ich nicht bereits seit 15 Jahren verheiratet wäre, würden das meine Eheringe werden. ;)

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe
 
Hallo Jürgen, (fühle mich geehrt),

Danke für den HInweis, also Vollmaterial, dachte ich mir schon.
Aber warum härten? Daraf wäre ich nun sicherlich nicht gekommen. Ist das denn notwendig und macht es überhaupt Sinn?

Danke
Jörg
 
Hi Jürgen, wieder mal eine schöne Arbeit von dir. Endlich das Muster, auf das ich so lange gewartet habe :hehe:
Wie weh muss ich meinem Konto tun, um so ein Teil zu bekommen?

PS: Je nachdem, was du für ne Kamera hast, würde ich etwas am Weißabgleich drehen. Dann werden die Bilder weniger gelb und die Messer oder eben deine tollen Ringe, sehen besser aus. Wenn du magst, kannst du mir die Bilder auch zumailen und ich mach das bei Gelegenheit für dich. Was hast du für ne Kamera?
 
:staun:
Stark, echt Stark! Ist so ziemlich das schönste, was ich bislang an Damastringen gesehen habe. Leider ist es mir nicht möglich, sowas meiner Frau am Mittwoch zum 10. Hochzeitstag zu überreichen. Würde ihr mit 100%iger Sicherheit ebenfalls sehr gut gefallen.

lg
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

absolut spitze der ring, das muster gefällt mir sehr gut.
Nur verstehe ich nicht wie du das schafst aus dem bluewine damast das rauszuholen :argw:
Gefällt mir echt extrem gut

Gruß
Moritz
 
Schanz Juergen schrieb:
hab mal wieder etwas rumprobiert :) -- schaut selbst. ich werde dieses muster als standard auf die hp nehmen.

Hallo Jürgen,

rumprobiert????????????????

Wenn das Standard ist, wie sehen dann die Sonderausführungen aus???


Das ist das schönste Ringmuster, das ich bis jetzt sah!!!

Hans
 
Jürgen, Damasteel gibt's doch auch als austenitisches Material, das Damasteel AB extra für Schmuck entworfen hatte. Das rostet nie. Nimmst Du das nicht wegen der fehlenden Mustervielfalt?

Achim
 
Mokume Schmuck!

Einfach wunderschön. :super:
Habe selber eine G- Schnalle mit 5bar/32lines ( "Rechteckig") mit Inlay, Einlage aus "Türk. Mokume Damast"! Möchte auch noch eine
Geld klammer , Armreifen und auch einen Ring dazu! ( Bestellt!)
Gratuliere Dir zu Deiner Vielseitigkeit.
 
@myamoto,
kostenpunkt genausoviel wie die beiden anderen sorten. - stk. 130 euro.
bestellungen bitte per mail!

@achimw,
das problem an den schmuckdamastsorten ist das ätzen mit königswasser - das muster kommt da nur sehr flach und der kontrast ist auch relativ bescheiden ( meine erfahrung) - wahrscheinlich gibts aber auch jemand der es draufhat....
 
Ich muss sagen echt stark!! :super: :lechz:

Aber wie sieht das mit der Korrosionsbeständigkeit aus? Aus meiner Sicht verträgt sich Stahl und Schweiss ja nicht allzugut. Oder ist das material mit 1.4301 vergleichbar?

MfG renato
 
Zuletzt bearbeitet:
rbaer schrieb:
Ich muss sagen echt stark!! :super: :lechz:

Aber wie sieht das mit der Korrosionsbeständigkeit aus? Aus meiner Sicht verträgt sich Stahl und Scheiss ja nicht allzugut. Oder ist das material mit 1.4301 vergleichbar?

MfG renato

Es kommt darauf an was Du gegessen hast... :D :lach:
Sorry den konnte ich mir nicht verkneifen.

Gruß

Frank
 
@ rbaer,
schweiss... - natürlich besteht die gefahr bei leuten mir sehr agressivem handschweiss das die ringe anfangen zu "rosten" - es gibt dann kleine punkte auf der innenseite die man mit z.b. einem feinen schmirgelleinen problemlos wegbekommt.
ich empfehle bei den ringen ohne "schutz" ( also einlage aus silber oder gold) den ring von der größe her einfach so zu wählen das er nicht auf dem finger sitzt wie ein saugnapf sondern etwas lockerer, dann passiert nichts.
 
Moin Jürgen,

diese Ringe sind einfach nur geil :super:
Reicht das Vergolden als Korrosionsschutz aus oder empfiehlst Du, um Nr. Sicher zu gehen, einen eingebördelten Goldring?

Willi
 
@williw,
mit innenring aus gold passiert in punkto rost nichts mehr - silber ist aber genausogut. ist halt ne frage von geschmack (farbe) und geldbeutel ( münze)...
 
Zurück