ScottyC
Premium Mitglied
- Beiträge
- 491
Als Einsteiger hast du da keine Chance! Deshalb ist es klasse, dass du den Weg hier ins Forum gefunden hast.Für mich als Messer-Laie ist es schwierig Online ein passendes Messer zu finden. Die Auswahl ist riesig und die Preise sagen wohl nicht immer über die Qualität aus. Wenn ich mich jetzt z.B. für ein Gyuto umsehe, was sagt mir, dass es ein gutes Messer ist?
Ein sehr wichtiger Schritt ist - auf welcher Seite schaue ich mich um?
Hier sind ein paar sehr gute Online-Händler:
Knife Art - Handgemachte Messer für anspruchsvolle Köche (https://knife-art.de/)
Meesterslijpers: Jouw Kookwinkel (https://www.meesterslijpers.nl/)
schanz-shop.de - Alles für den Messermacher, Messermacherbedarf, handgemachte Messer, Schmuck und Damaststahl. (https://www.schanz-shop.de/de/)
... und einige mehr.
Dort ist schon mal sichergestellt, dass du gute Qualität zu einem fairen Preis bekommst.
Ob alle Messer einen leichten Schnitt liefern ist wieder etwas anderes; dafür gibt es hier das Forum.
Schau dich mal auf den o.a. Seiten um; wenn dir was gefällt, dann gib uns hier Bescheid. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand das ausgesuchte Messer schon mal in der Hand gehabt hat ist groß.
Die ersten beiden Links haben den Schwerpunkt mehr auf dem japanischen Look. Bei Jürgen Schanz bekommst du Messer, die auf den ersten Blick nicht ganz so spektakulär daherkommen, die Qualität und das Schneiderlebnis ist dagegen überragend.
P.S. Um das Thema Schleifen kommst du nicht rum. Hat man es einmal drauf, dann macht es auch Spaß.
Vor allem, dann bist du unabhängig; einen guten Schleifservice zu finden ist schon eine Herausforderung.
Ich würde dir zu guten Schleifsteinen raten, mit deinen bisherigen Messern kannst du gut üben.
Aber ... viele Wege führen nach Rom ... ich kann dir nur wieder den o.a. Schleifthread empfehlen.
Viele Grüße
Rainer