Damaszener Taschenmesser 37 Lagen - Alltagstauglich?

syntax13

Mitglied
Beiträge
91
tut mir leit, dass ich euch schon wieder mal zwecks kaufberatung störe, aber immerhin habt ihr mich süchtig gemacht :irre:

auf der suche nach einen österreichischen messer bin ich auf löwenmesser gekommen, und nun hätte ich ein

Herbertz Damaszener Taschenmesser 37 Lagen um ca 40€​

gefunden, und dachte mir 40€ für einen Damaszener, das geht. aber wie siehts aus, sind damszener nur zum anschauen oder auch zum ordentlich zupacken?

danke im voraus
mfg.
 
auf der suche nach einen österreichischen messer bin ich auf löwenmesser gekommen, und nun hätte ich ein

Herbertz Damaszener Taschenmesser 37 Lagen um ca 40€​

gefunden, und dachte mir 40€ für einen Damaszener, das geht. aber wie siehts aus, sind damszener nur zum anschauen oder auch zum ordentlich zupacken?

37 Lagen von was?;)

Über Herbertz wirst du hier nicht viel Gutes lesen. Die machen halt billige Messer. Für viele wird es reichen, aber hier im Forum versteht man unter brauchbaren Messern meist was anderes.
Ich würde für ein Herbertz kein Geld ausgeben.

stay rude
braces
 
37 Lagen von was?;)

Über Herbertz wirst du hier nicht viel Gutes lesen. Die machen halt billige Messer. Für viele wird es reichen, aber hier im Forum versteht man unter brauchbaren Messern meist was anderes.
Ich würde für ein Herbertz kein Geld ausgeben.

stay rude
braces

Da kann ich braces nur zustimmen !!!
Ich selbst hatte mal 2 Stück:rolleyes: (schäm)
Spiel setzte bei mir nach zwei Tagen ein
keines hat länger als ne woche gehalten, dann sind sie auseinandergefallen!!!
lieber bisschen sparen und was richtiges kaufen!!!
 
danke, habe so etwas in die richtung erwartet.

war auch nur so ne Idee. eine Damstklinge wäre zwar mal was anders, aber irgendwie bekomme ich die Löwen- und Otter-messer eh nicht mehr aus meinem Kopf :lechz:.

also werde ich weiter nach Löwe und Otter Ausschau halten, denn von denen liest man hier nur gutes, und die sehen für mich wie richtige EDCs aus. Robust, langlebig und haben einen richtigen Taschenmessercharakter.

Und für ein einen ordentlichen Damaszener werde ich wohl noch sparen müssen, vieleicht in später zukunft gleich für ein ordentliches Laguiole mit Damst. KOMMT ZEIT KOMMT RAT - KOMMT RAT KOMMT GELD:cool: .
 
@cheez:
hast du einfach drauf losbestellt, oder auch erst per mail zwecks der preise angefragt? habe denen (und natürlich auch löwenmesser.de) gestern ein mail mit den für mich in fragekommenden artikelnummern gschickt, jedoch noch keine antwort erhalten - wird wohl noch dauern. und der versand nach österreich wird auch höher ausfallen, aber was solls. :rolleyes:

gibt es eigentlich große unterschiede zwischen Löwe und Otter? Qualitätsbezogen?
 
Zurück