Daniel Boll Panzerkäfer

Droppoint

Mitglied
Beiträge
1.454
Hallo,

das Messer habe ich schon etwas länger, aber es hat auch eine Vorstellung verdient, finde ich.

Die Klinge ist aus 1.2519, die Backen sind aus Werkzeugstahl und die Griffschalen sind aus Padouk.
Neben der Klingenform fasziniert mich bei dem Messer besonders die Verarbeitung der Griffschalen. Die gleichmäßige Anpassung ist sicherlich ein Riesenaufwand, da man ja nicht einfach bündig überschleifen kann. Das Padouk ist auch toll, ich habe mir gleich etwas für eigene Projekte besorgt.

Das kombinierte Bild ist von Daniels Homepage.

Danke fürs schauen.

Uli
 

Anhänge

  • CSC_0249.jpeg
    CSC_0249.jpeg
    91 KB · Aufrufe: 367
  • DSC_02421.jpeg
    DSC_02421.jpeg
    112,7 KB · Aufrufe: 571
  • DSC_02461.jpeg
    DSC_02461.jpeg
    96,2 KB · Aufrufe: 444
  • panzerkaefer_w570.jpeg
    panzerkaefer_w570.jpeg
    94,6 KB · Aufrufe: 537
Normalerweise steh ich nicht so auf Holzgriffe/schalen, aber der rauhe Charme dieses Messers hat was, nette edc-Größe auch. Nur runterfallen und mit den überstehenden Griffschalen aufschlagen sollte es wohl lieber nicht...:)

mfg, stubenhocker
 
Hallo Uli,

schönes stimmiges Gebrauchsmesser mit dem eigenen Boll-Stil. Klingenform und Material :super::super::super:

Gruß

hhirsch
 
Es ist ein wunderschönes Messer. Und ich habe Hochachtung vor dem Kunst-Hand-Werk von Daniel Jeremiah Boll. Dem Bessitzer wünsche ich weiterhin viel Freude an seinem Messer! Eine Ergänzung, sehr geehrter Herr stubenhocker: Man sollte das Messer auch nicht unter eine Dampfwalze legen! Bei manchen Beiträgen frage ich mich, ob die Verfasser kleine Jungs oder Oberlehrer sind? Konstruktiv und förderlich ist vieles davon nicht; schade.
 
Zurück