Daniel Boll - Tempelmesser

Ritchie

Premium Mitglied
Beiträge
1.322
Es begann vor etwas mehr als einem Jahr in Solingen an der Messermacher Messe 2006. Daniel hatte seinen Tisch diesmal nicht im Gang, sondern ganz hinten links, gegenüber von Uli H und Andy H bei denen ich meine Bestellungen abholte.
Auf Daniel's Tisch lagen Messer in einem ganz neuen Stil, wie ich sie von ihm noch überhaupt nicht gesehen hatte. Die geschwungene Form von Klinge und Griff, die wunderschöne Tailierung, die Handlage...es war einfach was besonderes. Ein Blick aufs Preisschild hat mich dann aus meinen Träumen erweckt und auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Doch Daniel ließ nicht locker... das ganze ginge doch auch ohne Elfenbein und etwas kleiner und nicht mit einer so aufwendigen Scheide usw usw. Nach einigem hin und her waren uns über die grobe Richtung einig aber ich habe mir noch einige Mails ausbedungen, um noch etwas darüber schlafen zu können.
Sporadischer Mailverkehr bis kurz vor der Jagd und Hund hatte dann dafür gesorgt, daß ich nach Dortmund fuhr, die letzten Details festlegte und eine Bestellung aufgab.
Nämlich diese hier:
@alle Transparenzfanatiker: Den Preis möchte ich hier nicht öffentlich reinstellen.
Daniel_Jeremiah_Boll_4_Ritchie-Order-small.jpg

Freude über alles und gespanntes Warten war nun angesagt, die Tage bis Solingen gezählt und abgehakt.
Plötzlich eine Mail - Problem - Der Knochen von der Seekuh ist zu klein, der Griff läßt sich daraus nicht herausformen. Was tun? Nun doch Holz? Hmm, ich wollte es ja hell haben...dann der Vorschlag Elk(Wapiti)Horn zu nehmen. Er hätte da noch ein Stück und das würde auch farblich meinen Vorstellungen entsprechen. Also Daniel vertraut, zugestimmt und als kleines Bonbon zwischendurch das folgende Bild erhalten:
Daniel_Boll_Tempel_IMG_2885s.jpg

Damit war die Entscheidung bestätigt. Das Horn passte mir von der Farbe her sogar noch besser als die Seekuh.

Das Warten nahm kein Ende, wann ist den nun der 5.5., wann kriege ich es endlich in die Hand...zum Glück hatte ich im Büro und zu Hause viel Arbeit, daher ging es dann doch schnell...

Bevor ich die Bilder spreche lasse, noch ein ganz herzliches Dankeschön an Daniel für die tolle Arbeit und die netten e-Mails und Gespräche.
Das Messer hat meine Erwartungen genau getroffen und ich freue mich schon riesig darauf es mitzunehmen und einzusetzten.

Jetzt aber endlich die Bilder

Erstmal drei angezogene:
Daniel_Boll_Tempel_IMG_2872s.jpg


Daniel_Boll_Tempel_IMG_2873s.jpg


Daniel_Boll_Tempel_IMG_2874s.jpg


Einmal Vollbild von links:
Daniel_Boll_Tempel_IMG_2875s.jpg

Einmal Vollbild von rechts:
Daniel_Boll_Tempel_IMG_2878s.jpg

Nur der Griff von links:
Daniel_Boll_Tempel_IMG_2877s.jpg

und ein Griff-solo von rechts:
Daniel_Boll_Tempel_IMG_2879s.jpg

Zum Abschluß noch einige Details
Hier die Zwinge:
Daniel_Boll_Tempel_IMG_2876s.jpg

der Griffabschluß (vulgo Niet):
Daniel_Boll_Tempel_IMG_2880s.jpg

und zu guter letzt die Talie (oh Schreck, die Klinge ist ja nur 3,5mm dick ;) ;) ):
Daniel_Boll_Tempel_IMG_2883s.jpg

Vielen Dank für's lesen und Bilder anschauen

Edit: Ich hatte damals Daniel gefragt wo er die Designvorlage von der Zwinge und dem Niet her hatte und das sagte er, daß er sich dabei von den vielen Tempeln im Dschungel hat inspirieren lassen. In meinen Mails hatte ich es dann immer Tempelmesser genannt und Daniel fand den Begriff so gut, daß er ihn übernommen hat.

Take care
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schick schick,willste es denn auch benutzen wäre doch schade nur zum vegetieren in Schublade oder Vitrine:super:
 
Ich habe mir das Messer in Solingen anschauen dürfen/können. Ein wirklich schönes Stück! Liegt ausgesprochen gut in der Hand und ist klasse verarbeitet. Mir persönlich immer noch ein bisschen zu groß. Aber ansonsten einfach toll :super:
 
Hallo,
wirklich ein tolles Messer :super:

Auch der Spannungsbogen bis zum ersten richtigen Bild, ist gut aufgebaut :cool:

Gruß Th.
 
Hallo Ritchie,

Glückwunsch. Ein sehr elegantes Messer, trotz der Grösse. Angezogen und auch naggisch.

Sehr stimmig das Ganze, auch die Details wie z.B. die feinen Nähte der Lederscheide.

Gefällt mir sehr.:super:

LG
Andreas
 
Zu dem fantastischen Messer ein fantastischer Bericht - da kann man nicht nur das Messer sondern auch die Freude des Besitzers erkennen.


Danke für´s Teilen!

M7*M
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ritchie,
Klasse Bericht mit den dazu passenden Bildern.Da kommt Dein ganzer Stolz auf das Produkt mit rüber.
Auch ich hatte das Messer am Freitag Abend in der Hand. Was mir persönlich sofort auffiel war die in ihrer Form nicht alltägliche Zwinge. Als Daniel und ich gestern Mittag telefonierten sprach er auch von einer Templerzwinge im Zusammenhang für eines meiner nächsten Messer von ihm.(Es muss ja schliesslich weitergehen:) ) Ich persönlich finde Dein Messer ebenfalls großartig, die Zwinge in ihrer Form finde ich einfach gigantisch.Der Kerl hat einfach mit das beste Gefühl für Messerformen.

So was hat und kann nicht jeder
Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Ritchie,

ein wunderschönes Messer hast du dir gegönnt, Glückwunsch. Mir persönlich wäre es auch für den Gebrauch etwas zu groß, aber die Optik ist einfach klasse.
Das "Original" wenn man es denn so nennen darf hatte ich in Dortmund auch schon in der Hand und war schwer in Versuchung, aber wie du schon gesagt hast, war der Preis auch für mich ein kleines Hindernis ;-)

Gruß

Uli
 
Wenn Träume wahr werden...
Jetzt kann ich nachvollziehen, warum Du von den Randalls abgekommen bist:ahaa:
Ich freue mich mit Dir über dieses einmalig schöne Messer:)

carrot
 
....kann verstehen, daß Du nicht "Nein" sagen konntest. Hatte das Vorbild auch in Dortmund in der Hand. Bin eigentlich auf GANZ andere Messer eingeschossen (Einsatzmesser usw.), aber als der Blick über Daniels Tisch glitt, blieb er sofort an dem wunderschönen Messer hängen.

Nach freundlicher Frage kam ebenso freundliche, kundige, geduldige Antwort und die Erlaubnis, das Messer einmal aufnehmen zu dürfen.

Auch das nun für Dich gemachte ist eine sehr schöne Arbeit, herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb!!

Ich freue mich sehr, daß Du das Messer auch benutzen willst - leider landen solche Messer ja doch meist nur in der Vitrine, werden allenfalls auf dem Sofa "bespielt".

Micha M.
 
leider landen solche Messer ja doch meist nur in der Vitrine, werden allenfalls auf dem Sofa "bespielt".

Micha M.



Hallo Micha M.
das stimmt nicht ganz. Es gibt immer mehr User, die merken, daß Daniels Messer für den Einsatz bestimmt sind und in den Vitrinen weniger zu suchen haben.Obwohl sie zugegebenermaßen dort auch keine schlechte Figur abgeben.

Dizzy
 
Ritchie, mein Glückwunsch und Anerkennung zu diesem Prachtstück sind Dir gewiss! :super: (Neid? Vielleicht!? :steirer: :D )
 
Zurück