Das erste Fixed, EDC.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hamburger Jung

Mitglied
Beiträge
85
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Hinweis:
Ja, wenn die Gesetzeslage in den letzten 1-2 Jahren unverändert ist schon. Also wenn mein Stand richtig ist, wäre das gesuchte Messer von mir im Alltag llegal und dürfte kein Problem sein, bei Polizei und Ordnungsamt, wenn dieses richtig informiert ist. Das ist auch die wichtigste Bedingung eigentlich.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Fest.

Wofür soll das Messer verwendet werden?
-EDC (Für die Jacken oder Hosentasche)
-Pakete y Briefe
-Kabelbinder, Seil (Nicht dicker wie 4mm), Kabel, Drähte (Dünne Kupferdrähte mit Isolierung, Computerbereich) durchtrennen
-Mal auch zum "missbrauchen" gedacht. z.B. Nagel rausziehen mit der Klingenrückseite oder durchtrennen von Teppich, und die Klinge sollte so sein, dass die Klebereste nicht umbedingt weggebrannt oder geätzt werden müssen. Also leichte komfortable Reinigung.
-"Apfel schneiden" (Schon obligatorisch bei einem EDC...), also sollte auch mal ein Stück Fleisch schneiden können oder einen Apfel. Wird zwar selten dafür genutzt, aber es sollte es schon "können"
-Wird auch die Radtour mitgenommen, deswegen sollte es auch mal Holz bearbeiten können. Ich will keine Kunstwerke schnitzen oder Bäume fällen. Picasso ist nicht mein Name.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Uff, unter 60-70€. Auf keinen (!) Fall drüber.

Wie groß soll das Messer sein?
So, dass es nicht "beängstigend" wirkt. Aber auch praktisch genutzt werden kann. Kompromiss mit der Llegalität dürfte bei so 8cm Klingenlänge liegen? Aber insgesamt sollte das Messer gut in der Hand liegen können, und in der Jacke/Hose zu verstauen sein. Kein Klopper oder ein Messer wo andere wegrennen und schon das Am%-Wort im Mund haben. Auch keines welches auf einen Bösewicht hindeutet. Deswegen der Hang zum "Pfandfindermesser" dürfte gut sein.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Uff, bin offen für fast alles, ausser den Messern die aus einem Stück bestehen.

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Kydex sieht sexy und komfortabel aus. Hauptsache das ganze hält etwas aus und ist funktionell anzubringen. Es wird nicht an der Hose oder am Gürtel getroffen. Ich will das Messer verdeckt haben.

Welcher Stahl darf es sein?
Rostfreier Stahl, da das Messer auch in feuchter Umgebung genutzt wird (Nicht an das was Ihr denkt :glgl:)

Klinge und Schliff?
Hmm, auch für fast alles offen. Schliff bitte EDC tauglich und praktisch zu schärfen, für meine Schleifsteine.

Linkshänder?
Rechtshänder.




Angesehen habe ich mir die Nieto Messer in dem Bereich. Schauen gut aus, aber irgendwie kann ich mich nicht gerade in das Birken und Olivenholz verlieben. Interessant finde ich auch das Magnum MATE. Sonst habe ich beim Durchblättern von den bekannten Seiten nichts auf den ersten Blick gesehen, was mir praktisch und gut erscheint. Helft mir weiter ;) Und Klappmesser habe ich zur Genüge.
 
Schau dir doch mal das ESEE Izula an.
Gibts auch auf youtube viele Reviews.
Das Messer ist klein in deinem Budget und stabil.
Der C stahl ist auch einfach zu schärfen.

gruß master
 
Ein Böker Rhino ist auch eine Empfehlung wert, mit knapp 8 cm Klingelänge passt es auch in deine Größenanforderung.
Die Kydexscheide ist zudem wirklich gut.

Ich habe das Messer, es ist mMn ein echt tolles EDC und klar zu empfehlen.
 
Go Rhino, Go Rhino!

Im Ernst, dein erstes Mal mit nem Nashorn wirst du nie vergessen :hehe:


und pssst...im Inet gibts des auch noch fuer den alten Preis...

funkyfresh
 
Sorry master747 und blackris,

ich bin ebenfalls ein großer Fan der ESSEE-Messer und besitze auch ein Izula. Mit dem Anforderungsprofil von Hamburger Jung hat dies aber so rein gar nichts zu tun.
Der Stahl ist
a.) rostend, er wünscht aber eine rostfreie Variante, und
b.) lässt es sich aufgrund der rauhen Beschichtung schwerlich von Kleberesten befreien. Ich spreche hier aus Erfahrung.

Mit dem hier vorgeschlagenen Böker Rhino könnte ich gut leben, ich habe auch selber eines und es ist als EDC-Messer perfekt zu gebrauchen.Aufgrund des Schliffs würde ich es hier dem Izula vorziehen.

Darüber hinaus gibt es schon gefühlte 200 Threads zu dem Thema. Werft mal die Forumsuche an und Ihr findet Lesestoff für viele Stunden.
 
Das Izula ist sicherlich ein super Messer, würde es auch gerne sofort anschaffen, nur sieht es schon sehr taktisch und sicherlich beängstigend aus, wenn ich es aus der Jackentasche hole. Die Bevölkerung schreckt mittlerweile sogar vor einem SAK zurück, also ich brauch etwas ziviles, was jeder als neutrales Messer erkennt. Das Rhino ist auch interessant, nur gefällt mir die Form des Messers nicht. Bin doch mehr der Freund eines geradlinigen Messers. :super:

Hab nun mal Böker durchstöbert, gefallen haben mir

-Böker Plus Traveler Walnut
-Böker Plus Anchorage Pro Skinner Cocobolo
-Puma IP Catamount Eiche (Mir leider zu lang. 10cm Klinge bei 20,8cm Gesamtlänge ist nicht das was ich suche)
-Nieto Traveller (Griff und Fingerschutz sprechen mich nicht an)


Beim Böker Plus Gent´s Scalpel gefällt mir die Lederscheide und die schmale kling nicht. Sonst schönes Stück !
 
-Böker Plus Traveler Walnut

Von den Genannten wäre das meine Empfehlung;)

Der Anchorage Pro Skinner ist schon deutlich ausgewachsener.
Das Rhino habe ich seitdem es auf dem Markt erhältlich ist am Gürtel.
Zum Schnitzen taugt es kein kleines Bißchen. Für Fleisch ist es prima, - Äpfel und Nashorn sind kein gutes Team:D

Mein derzeitiges "Immerdabeihabmesser" ist der Pendleton Lite Hunter von Cold Steel.

Er ist kleiner als man vermutet und wirkt in echt auch nicht wirklich "aggressiv".
Und damit auch der letzte besorgte Bürger nicht Hyperventiliert habe ich ihm hinten ein buntes Bändsel mit ner lustigen Holzperle drangebammelt.

Von mir die klare Empfehlung für ein rundum sorglos Werkzeug.

Gruß
chamenos
 
Das Rhino habe ich seitdem es auf dem Markt erhältlich ist am Gürtel.
Zum Schnitzen taugt es kein kleines Bißchen. Für Fleisch ist es prima, - Äpfel und Nashorn sind kein gutes Team:D

Wieso sind Äpfel und Nashorn kein gutes Team? Ich hab zwar noch keine Äpfel damit bearbeitet aber es ist ideal für die Brotzeit. Die Klinge ist breit genug um ordentlich Butter oder Marmelade aufzutragen.

Gruß
Gerhard
 
Wieso sind Äpfel und Nashorn kein gutes Team? Ich hab zwar noch keine Äpfel damit bearbeitet ......

Dann probier es doch einfach aus:rolleyes:
4mm Klingenstärke plus Hohlschliff neigen nun einmal zum Spalten.
Und die hohe Klinge macht das Entfernen des Kerngehäuses auch nicht einfacher.

Natürlich geht es..... man kann auch mit ner Nagelfeile einen Baum fällen.
Aber es ist halt nicht ideal.

Wie schon geschrieben: ich nutze das Rhino jeden Tag und mag es sehr.
Aber mein Junior bekommt auch jeden Tag seinen Apfel...und da spielt das Nashörnchen eben nicht mit.
 
Neige jetzt zum Kauf von zwei Messern. Das Böker Subcom 42 (Eventuell zu Weihnachten dann von Cuscadi neue Schalen) als EDC. Somit llegal im Alltag und vermutlich ausreichend für meine wenigen Zwecke (Praktisch auch mit der Größe und dem Gewicht). Und dann für den restlichen Teil wäre noch mein CRKT M16 übrig oder ein neues alternatives Fixed. Welches eindeutig mehr Auswahl bieten wird. z.B. das Izula! :)
 
:confused: Habe ein wenig mitgelesen, aber das geht doch jetzt komplett an Deinem Thema/Wunsch vorbei :confused:
 
:confused: Habe ein wenig mitgelesen, aber das geht doch jetzt komplett an Deinem Thema/Wunsch vorbei :confused:

Stimmt stimmt, nur sehe ich gerade das Subcom 42 als neues "EDC" praktischer, als ein 15-20cm langes Werkzeug bei dem ich die gesamte Klinge sowieso im normalen-Alltag nicht ausnutzen werde. Für die anderen Aufgabe bliebe ja noch ein eventuelles Izuula übrig. Spricht mich doch an, wenn dieses auch nicht im Alltag genutzt wird, ist es auch annehmbar, dass es taktisch aussieht.


Böker Plus Pocket Bowie, eigentlich genau das was ich eigentlich suche. Schaut Stilvoll aus, elegant, modern, anwendbar und preiswert. Bei meinem "Dealer" leider (noch?) nicht lieferbar. Weihnachten ist ja auch nicht mehr fern.
 
Böker Plus Pocket Bowie, eigentlich genau das was ich eigentlich suche. Schaut Stilvoll aus, elegant, modern, anwendbar und preiswert. Bei meinem "Dealer" leider (noch?) nicht lieferbar. Weihnachten ist ja auch nicht mehr fern.

Bestell es direkt bei Böker, das geht schnell, zuverlässig.

Gruß
Iron
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück