Hamburger Jung
Mitglied
- Beiträge
- 85
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Hinweis: Ja, wenn die Gesetzeslage in den letzten 1-2 Jahren unverändert ist schon. Also wenn mein Stand richtig ist, wäre das gesuchte Messer von mir im Alltag llegal und dürfte kein Problem sein, bei Polizei und Ordnungsamt, wenn dieses richtig informiert ist. Das ist auch die wichtigste Bedingung eigentlich.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Fest.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
-EDC (Für die Jacken oder Hosentasche)
-Pakete y Briefe
-Kabelbinder, Seil (Nicht dicker wie 4mm), Kabel, Drähte (Dünne Kupferdrähte mit Isolierung, Computerbereich) durchtrennen
-Mal auch zum "missbrauchen" gedacht. z.B. Nagel rausziehen mit der Klingenrückseite oder durchtrennen von Teppich, und die Klinge sollte so sein, dass die Klebereste nicht umbedingt weggebrannt oder geätzt werden müssen. Also leichte komfortable Reinigung.
-"Apfel schneiden" (Schon obligatorisch bei einem EDC...), also sollte auch mal ein Stück Fleisch schneiden können oder einen Apfel. Wird zwar selten dafür genutzt, aber es sollte es schon "können"
-Wird auch die Radtour mitgenommen, deswegen sollte es auch mal Holz bearbeiten können. Ich will keine Kunstwerke schnitzen oder Bäume fällen. Picasso ist nicht mein Name.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Uff, unter 60-70€. Auf keinen (!) Fall drüber.
Wie groß soll das Messer sein?
So, dass es nicht "beängstigend" wirkt. Aber auch praktisch genutzt werden kann. Kompromiss mit der Llegalität dürfte bei so 8cm Klingenlänge liegen? Aber insgesamt sollte das Messer gut in der Hand liegen können, und in der Jacke/Hose zu verstauen sein. Kein Klopper oder ein Messer wo andere wegrennen und schon das Am%-Wort im Mund haben. Auch keines welches auf einen Bösewicht hindeutet. Deswegen der Hang zum "Pfandfindermesser" dürfte gut sein.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Uff, bin offen für fast alles, ausser den Messern die aus einem Stück bestehen.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Kydex sieht sexy und komfortabel aus. Hauptsache das ganze hält etwas aus und ist funktionell anzubringen. Es wird nicht an der Hose oder am Gürtel getroffen. Ich will das Messer verdeckt haben.
Welcher Stahl darf es sein?
Rostfreier Stahl, da das Messer auch in feuchter Umgebung genutzt wird (Nicht an das was Ihr denkt
)
Klinge und Schliff?
Hmm, auch für fast alles offen. Schliff bitte EDC tauglich und praktisch zu schärfen, für meine Schleifsteine.
Linkshänder?
Rechtshänder.
Angesehen habe ich mir die Nieto Messer in dem Bereich. Schauen gut aus, aber irgendwie kann ich mich nicht gerade in das Birken und Olivenholz verlieben. Interessant finde ich auch das Magnum MATE. Sonst habe ich beim Durchblättern von den bekannten Seiten nichts auf den ersten Blick gesehen, was mir praktisch und gut erscheint. Helft mir weiter
Und Klappmesser habe ich zur Genüge.
Hinweis: Ja, wenn die Gesetzeslage in den letzten 1-2 Jahren unverändert ist schon. Also wenn mein Stand richtig ist, wäre das gesuchte Messer von mir im Alltag llegal und dürfte kein Problem sein, bei Polizei und Ordnungsamt, wenn dieses richtig informiert ist. Das ist auch die wichtigste Bedingung eigentlich.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Fest.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
-EDC (Für die Jacken oder Hosentasche)
-Pakete y Briefe
-Kabelbinder, Seil (Nicht dicker wie 4mm), Kabel, Drähte (Dünne Kupferdrähte mit Isolierung, Computerbereich) durchtrennen
-Mal auch zum "missbrauchen" gedacht. z.B. Nagel rausziehen mit der Klingenrückseite oder durchtrennen von Teppich, und die Klinge sollte so sein, dass die Klebereste nicht umbedingt weggebrannt oder geätzt werden müssen. Also leichte komfortable Reinigung.
-"Apfel schneiden" (Schon obligatorisch bei einem EDC...), also sollte auch mal ein Stück Fleisch schneiden können oder einen Apfel. Wird zwar selten dafür genutzt, aber es sollte es schon "können"
-Wird auch die Radtour mitgenommen, deswegen sollte es auch mal Holz bearbeiten können. Ich will keine Kunstwerke schnitzen oder Bäume fällen. Picasso ist nicht mein Name.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Uff, unter 60-70€. Auf keinen (!) Fall drüber.
Wie groß soll das Messer sein?
So, dass es nicht "beängstigend" wirkt. Aber auch praktisch genutzt werden kann. Kompromiss mit der Llegalität dürfte bei so 8cm Klingenlänge liegen? Aber insgesamt sollte das Messer gut in der Hand liegen können, und in der Jacke/Hose zu verstauen sein. Kein Klopper oder ein Messer wo andere wegrennen und schon das Am%-Wort im Mund haben. Auch keines welches auf einen Bösewicht hindeutet. Deswegen der Hang zum "Pfandfindermesser" dürfte gut sein.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Uff, bin offen für fast alles, ausser den Messern die aus einem Stück bestehen.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide:
Kydex sieht sexy und komfortabel aus. Hauptsache das ganze hält etwas aus und ist funktionell anzubringen. Es wird nicht an der Hose oder am Gürtel getroffen. Ich will das Messer verdeckt haben.
Welcher Stahl darf es sein?
Rostfreier Stahl, da das Messer auch in feuchter Umgebung genutzt wird (Nicht an das was Ihr denkt
)Klinge und Schliff?
Hmm, auch für fast alles offen. Schliff bitte EDC tauglich und praktisch zu schärfen, für meine Schleifsteine.
Linkshänder?
Rechtshänder.
Angesehen habe ich mir die Nieto Messer in dem Bereich. Schauen gut aus, aber irgendwie kann ich mich nicht gerade in das Birken und Olivenholz verlieben. Interessant finde ich auch das Magnum MATE. Sonst habe ich beim Durchblättern von den bekannten Seiten nichts auf den ersten Blick gesehen, was mir praktisch und gut erscheint. Helft mir weiter




Habe ein wenig mitgelesen, aber das geht doch jetzt komplett an Deinem Thema/Wunsch vorbei