Das erste Messer vor dem ich wirklich Respekt habe?! [Rasiermesser]

zingzong2005

Mitglied
Beiträge
1.264
Hi,
also heute war mein erstes Rasiermesser / straight razor, in der Post.

Ausgepackt, angeschaut und mässig begeistert da eben die Klinge doch relativ versaut war,aber was will man von einem alten Stück aus 1915 rum,habe ich dann also eine Tube Wenol rausgeholt um es mal aufzupolieren bzw zu schauen was sich unter dem "Dreck" verbirgt.

Tja blöderweise habe ich nicht wirklich drauf geachtet,ob das Teil noch scharf ist.
Sah aber eben nicht so aus :( und als ichs zum Paketaufmachen benutzt habe hat es sich auch nicht wirklich bewährt.

Als ich dann so dran rumgeputzt habe kam wirklich ne zu 90% superschöne Klinge zum Vorschein,die bei weitem nicht so stumpf war wie gedacht :haemisch: .

ABER ich merkte auch schnell,dass etwas daran dran ist,dass man bei so nem Messer wohl erst merkt das man sich geschnitten hat,wenns schon zu spät ist! :haemisch:

Blut floss keines aber mein Putztuch is voller Schnitte,die Fingerkuppen haben auch bisschen was abbekommen,...

Also daher muß ich sagen RESPEKT vor diesen Messern.

Habe schon viele Messer in der Hand gehabt,aber bei keinem bis jetzt war es so,dass ich wirklich "Angst" hatte mich damit wirklich zu verletzen und es erst später zu merken!
Bzw das man es garnicht merkt,wenn man sich voll geschnitten hat,sondern erst,wenn wirklich Blut fließt od man bis zum Knochen sieht.

Daher ab sofort,wenn ich an solchen Messern rumwerke werde ich wirklich aufpassen.

Vor welchen Messern habt ihr so richtig Respekt,dass ihr sagt,ohne voll aufzupassen fasse ich das nicht an?

Gruß
ZZ :steirer:
 
Von meinen Urgroßeltern hörte ich schon den Spruch: "Messer, Gabel, Scher und Licht ist für kleine Kinder nicht!"
47.gif


Diese Haltung habe ich selbst immer beherzigt und an meine Kinder auch weitergegeben. Dadurch sind wir bisher unverletzt geblieben.
 
Tja ZZ,

den gerade gewonnenen Respekt solltest du dir gut erhalten. Gefährlich werden Rasiermesser erst, wenn die Routine kommt.
Glaubs mir... :hehe:
Aber das Paketschnur durchschneiden solltest du dir mit diesen Messern abgewöhnen.
Eine richtig gute Rasur geht nur mit der max. Schärfe (1.0 Roman).
Ich rasiere mich in der Zwischenzeit sogar immer mit zwei Messern (nacheinander).
Erst Wangen und Hals, dann Messer wechseln und die harten Borsten an Kinn und Schnurrbart.

Noch viel Spass und Nervenkitzel :)
Sven
 
zingzong2005 schrieb:
Vor welchen Messern habt ihr so richtig Respekt,dass ihr sagt,ohne voll aufzupassen fasse ich das nicht an?

Vor rotierenden. Ein Tischler hat mir mal vorgerechnet, wie viel Finger eine Oberfäse wegfräst, bis sie zum Stillstand kommt... das ist effektive Abschreckung.

Sonst kommt es bei mir weniger auf das Messer an, als auf die Arbeit, die ich damit mache.
Aber prinzipiell verlangt jede Klinge ein gewisses Maß an vorsicht.

stay rude
braces
 
zingzong2005 schrieb:
Vor welchen Messern habt ihr so richtig Respekt,dass ihr sagt,ohne voll aufzupassen fasse ich das nicht an?


Sollte eigentlich auf alle Messer zutreffen, denn wenn man den Respekt verliert, wird man leichtsinnig und das kann dann bitter enden.

Grüsse

Markus
 
DEN Respekt vor Messern habe ich durch die heutige Erfahrung schnell wiedergewonnen. :hehe:

Paketschnur durchschneiden war nur ne einmalige Angelegenheit,weil eben da nichts anderes zur Hand war,das Rasiermesser gerade ausgepackt war und ich eben dachte,das sollte mit dem Messer gut gehen.

Dennoch ich muß betonen,das Messer ist alt wurde lange nicht benutzt od. geschärft und dennoch ist es so scharf wie keines meiner bisherigen Messer!!!

Ob nun Ka-bar ,CRKT,SOG,Helle,...das hier schlägt alles.

Hab die Klinge jetzt abgeklebt um die Griffschalen bisschen abzupolieren und nurn bisschen fester mit dem Klebeband niedergedrückt und durch wars.
Wie gesagt RESPEKT vor diesem Messer. :super:
 
Kleine Missgeschicke passieren nun mal. Ich habe mal beim schließen meines Ka-bar desert mule den kleinen Finger in die Schließbahn der klinge gebracht. War ein schönes Gefühl als der Schmerz nachließ.

Aber was solls.
 
das ein messer bei dieser schneidengeometrie mehr schneidet, als jedes andere dürfte irgendwie logisch sein oder? :glgl: :glgl: :glgl:
 
Vor jedem Messer! Mittlerweile auch vor ungehärteten Rohlingen, denn auch die können scharfe Kanten haben und spitz sein.

Blutige Grüße,
Hasenfuss

:steirer: :glgl:
 
Naja, lernen müssen wir alle ;-)

Mein absolutes Schneiden-furchtobjekt sind aber die Fetzen, die eine Flex an unsauber getrenntem Stahl hinterlässt.
Die Dinger sind wirklich hinterfotzig und scharf!

Die Klinge vom Rasiermesser ist übrigens, wenn Du Dich damit ernsthaft rasieren willst, ab jetzt Dein kleines Heiligtum-Lass sie nur dein Leder bzw. Dein Gesicht berühren, halte sie sauber und fauche jeden an, der damit Nähte auftrennen, Papier schneiden oder ähnlichen Unsinn treiben will!
nassrasur.com hilft bei der konkreten Rasur weiter.

Viel spaß- und immer die Haut gut straff halten.

Tomcat
 
messer zum trennen von lichtleitern

die dinger sind so gnadenlos scharf das ich vorm trennen immer x mal nachsehe ob auch wirklich nur der lichtleiter unter der klinge ist. der anblick schneidet schon!!
bis denne
 
die gefährlichsten messer (oder werkzeuge) sind die stumpfen.

dies verführt zu gewaltandwendung, die stumpfe klinge rutscht ab.. aber spitz genug, um sie unter den fingernagel, in die hand.. oder was auch immer, zu treiben ist sie allemal..
 
Sehr nett fand ich mein erstes Spyderco (Endura).
Gezahnte Schneide über die volle Klingenlänge, extrem scharf und spitz.
Beim ersten Einklappen natürlich schön in den Finger geschnitten.

Hat mir bislang gute Dienste geleistet, Suche momentan nur jemanden der das Ding fachmännisch nachschleift. :confused:
 
schnitte ohne schmerzen

da ich in einer werkzeugschleiferei arbeite
habe ich den ganzen tag mit scharfen gegenständen zu
tun und am meisten angst habe ich immer davor, mich
mit frisch geschliffenen werkzeugen zu schneiden und
keinen schmerz zu verspüren.

vorsichtig bin ich immer, aber wenns schnell gehen muss...

hab mal einen frisch geschliffenen schaftfräser aus
der spannzange ziehen wollen und hatte nasse finger.

abgeglitscht und schön die spirale entlanggerutscht.
der schaftfräser war natürlich noch nicht entgratet und
dank cbn schleifscheibe (ziemlich fein) war der grat echt
:haemisch: scharf!

2 finger und den daumen blutig, tat aber nicht sehr weh.

erst abends.

und dann noch mein geheimtip:ballistol waffenöl auf die wunde

immer mit dem kopf bei der sache sein

schneiden tu ich mich immer dann, wenn ich in eile bin.

in meiner freizeit hab ich mit messern noch keine schlimmen
verletzungen aushalten müssen (knock on wood)
 
Auch sehr schön ein unauffälliges Stahlseil.
Habe mir an einem solchen mal einenFinger aufgeschlitzt und das erst gemerkt als ich mich irgendwann mal gewundert habe warum ich so klebrige Finger habe. Hat außerdem noch ewig gedauert bis das geheilt ist.

Mein Opa hat sich an einer Bandsäge mal eben so 2,5 Finger abgetrennt, vor so einem Teil habe ich richtig Respekt.
 
Zurück