Moin Moin!
ich möchte euch nun mein erstes selbst geschmiedetes "kleines Käsemesserchen"
vorstellen;schließlich will ich hier nicht als ewiger Voyer rumsabbern!!
Das Messer ist im Rahmen des Schiedekurses "Schmieden mit laminierten Stählen" in der Kurschmiede in München entstanden.
Das Klingenmaterial ist ein 21-lagiger, fertig laminierter Stahl mit einer 1,5mm dicken Mittelschicht aus "weißem Stahl" ( Fa. Dick ).
Die Maße:
Klingenlänge:22 cm
Klingenbreite:ca.3 cm
Klingebsärke: 4,5 mm
Gesamtlänge:39 cm
Gewicht:320 g
Griff: japanische Weißeiche (dafür ziemlich dunkel!)
Das Messer ist als Haumesser zum Entasten oder ähnliches gedacht, daher der etwas kräftige Griff.
Die Zwinge ist aus dem selben Material wie die Klinge; nur halt zusammengestaucht und anschließend aufgedornt ( war mehr Arbeit als das schmieden der Klingenform!!).
Die Lederscheide ist ebenfalls ein Erstlingswerk; leider habe ich Dödel beim Schleifen der Öffnung Schleifstaub in die Scheide bekommen!!
Nun ja, somit entrostet sich die Klinge automatisch
Ich hoffe euch gefällts!
Dank an Stefan, der mich ermutigt hat auch noch die Zwinge aus dem
blöden Flachmaterial zu klopfen!





ich möchte euch nun mein erstes selbst geschmiedetes "kleines Käsemesserchen"
Das Messer ist im Rahmen des Schiedekurses "Schmieden mit laminierten Stählen" in der Kurschmiede in München entstanden.
Das Klingenmaterial ist ein 21-lagiger, fertig laminierter Stahl mit einer 1,5mm dicken Mittelschicht aus "weißem Stahl" ( Fa. Dick ).
Die Maße:
Klingenlänge:22 cm
Klingenbreite:ca.3 cm
Klingebsärke: 4,5 mm
Gesamtlänge:39 cm
Gewicht:320 g
Griff: japanische Weißeiche (dafür ziemlich dunkel!)
Das Messer ist als Haumesser zum Entasten oder ähnliches gedacht, daher der etwas kräftige Griff.
Die Zwinge ist aus dem selben Material wie die Klinge; nur halt zusammengestaucht und anschließend aufgedornt ( war mehr Arbeit als das schmieden der Klingenform!!).
Die Lederscheide ist ebenfalls ein Erstlingswerk; leider habe ich Dödel beim Schleifen der Öffnung Schleifstaub in die Scheide bekommen!!
Nun ja, somit entrostet sich die Klinge automatisch

Ich hoffe euch gefällts!
Dank an Stefan, der mich ermutigt hat auch noch die Zwinge aus dem
blöden Flachmaterial zu klopfen!




