das etwas andere Buck 110

T

texaner

Gast
hallo zusammen,

hier mal ein ganz anderes Buck 110. eine eher seltene ansicht der bucks. das 110 ist von 1998, also nicht so sehr vintage, aber dafür schön und selten. backen aus nickelsilber mit gezahnter klinge und hirschhornbeschalung.
es gibt auch leute, die sagen, wäre etwas pervers.

have a look

bis bald

andreas
 

Anhänge

  • 110-schwarze-klinge-1.jpg
    110-schwarze-klinge-1.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 299
  • 110-schwarze-klinge-2.jpg
    110-schwarze-klinge-2.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 597
ads messer an sich ist ja schoen, aber welcher cretin ist auf die idee mit den serrations gekommen? das ist ja fast pervers :cool: :cool:
 
teachdair schrieb:
aber welcher cretin ist auf die idee mit den serrations gekommen? das ist ja fast pervers :cool: :cool:

..... ich! :hmpf:
Es war in einer dieser elend langen
Winternächte bei mir im Wald ......

Viele Grüsse,

Uli

die Fotos sind gut gelungen, finde ich.
 
da kann ich mich teachdair nur anschließen: ansich ein schönes messer aber die serrations :haemisch:
uli, ich hätte nicht gedacht das du zu solchen geschmacklosigkeiten fähig bist :p

gruß
Arne
 
Also mir gefällts! :super:

War das Hirschhorn schon drann oder habt ihr ein normales 110 selbst modifiziert?

Gruß Stefan
 
So texaner und Uli

Ihr habt es geschafft.

Jetzt hab ich mir auch ein 110 bestellt. :)

Irgendwie lässt mich dieser Klassiker nicht mehr los.

Gruss Thomas
 
moin zusammen,

na herzlichen glückwunsch und viel spaß mit dem 110.

gruß
andreas
 
birkensee schrieb:
Also mir gefällts! :super:

War das Hirschhorn schon drann oder habt ihr ein normales 110 selbst modifiziert?

Gruß Stefan
moin stefan,

die bucks konnte man sich in petes custom shop so zusammen stellen. sozu sagen interaktiv. ich fand das messer so häßlich, das es schon wieder gut ist.

andreas
 
teachdair schrieb:
ads messer an sich ist ja schoen, aber welcher cretin ist auf die idee mit den serrations gekommen? das ist ja fast pervers :cool: :cool:


Hallo @ all,
ich habe " Gedächtnislückenschließungsbedarf " . Kann mir vieleicht jemand auf das Fahrrad helfen?
Was in aller Welt sind Serrations :confused: :steirer: :confused:

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 
Von diesem echten Klassiker (oft kopiert, nie erreicht) kursieren zur Zeit in Übersee Angebote als AUTOMATIK, klar für old fashioned Germany zu groß, aber weiß jemand, ob es sich hierbei um Serienprodukte handelt, oder doch eher CUSTOMIZED von einem Könner ? :confused:
 
dibau schrieb:
Von diesem echten Klassiker (oft kopiert, nie erreicht) kursieren zur Zeit in Übersee Angebote als AUTOMATIK, klar für old fashioned Germany zu groß, aber weiß jemand, ob es sich hierbei um Serienprodukte handelt, oder doch eher CUSTOMIZED von einem Könner ?

... also von Buck selbst sind diese 'conversions' nicht!
Anbieter wie PVK z.B. haben kleine Firmen, die original manual Bucks 'customizen', also in Serie produzieren lassen, wenn man es genau nimmt. Die Serien sind dann natürlich recht klein. Vereinzelt gibt es auch Messermacher wie Leroy Reemer oder Vince Londino, die sich erfolgreich an Einzelstücken versuchen.
Das 112 und das 500 dürften von den Dimensionen her in DE legal zu besitzen sein.

Viele Grüsse,

Uli Zerdick
________________________
e-mail: zerdick@t-online.de
 
Ich danke dir für deine Auskunft ! Da hier die Customizer namentlich bekannt sind, kann ich dann von einer dauerhaften Funtionalität ausgehen (bei dieser langen Sperrfeder), denn ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken einer Anschaffung auf Risiko ? :confused:
 
Zurück