Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Chris,
sieht genial aus dein Drahtseilmesser! Woher bekommt man das Drahtseil dafür und bei welcher Temperatur/Glühfarbe wird das verschweißt.
Gruß Maik
Hallo Kleiner Tiger !
Das Seil ist ungefähr 27mm stark im Griff sitzt alles fest.
Das Seil hat in der Mitte auch einen Stahlkern.
Die Härte ist eher zäh aber man kann damit schon schneiden,und das Muster sieht halt echt toll aus.Ich hab aber leider kein Stahlseil mehr,so ist dieses Stahlseilmesser leider mein letztes.
Die reste im Griff sitzen hart drinnen aber vieleicht bekommt man sie raus.
Gruss Chris
Hallo Chris,
das wäre zu schön. Leider bin ich dann beruflich unterwegs im Ausland für etwas länere Zeit.Vieleicht machst du eine kleine Ausstellung deiner "best five" hier im Forum, denn Internet werde ich dort wohl auch haben. Nun ja ich such schon seit zwei Jahren nach dem richtigen Drahtseil-wird sich schon mal was finden irgendwann.
Viele Grüße und weiter so
Nun zu meiner Frage, auf dem Bild sieht die Schneide etwas unstabil aus, was auf die einzelnen Fasern im Drahtseil zurückzuführen ist, denke ich mal. Ist die Schneide wirklich stabil? Kann man das Messer auch für den richtigen Gebrauch benutzen?
Hallo Alchemist IV
die Schneide hat keine risschen sie ist durchweg glatt.
Da ich das Messer stark geätzt habe sieht es auf dem Bild so aus.
Mann kann mit dem Messer klar schneiden.Aber brutal verbiegen würde ich es nur im Notfall.Aber in der Vitriene ist es ein richtiger Hinkucker.
Gruss Chris
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.