Das KSS Hunter

GeHaWe

Mitglied
Beiträge
804
Ja, Samstag ist Werkstatt-Tag.
:p
Das letzte Teil nach dem Dropped Point Hunter (siehe Galerie) ist nun ein kleineres Messer, auch als Jagdmesser gedacht. ich nenne es KSS für klein, schlicht, scharf.
Auch hier geht der Tribut an Bob Loveless!

Klinge: 1.2842; aus 3,6mm Präziflach, tapered tang, spiegelpoliert

Griff: Olivenbaum, Pinns von Borger aus Ms, Fangriemenöse: Hydraulikrohr, auf 4,5mm aufgebohrt.

Länge: 190mm; Klingenlänge: 78mm

Hier ein paar Bilder, auf einem ist das vorherige noch zu sehen. Äh - Das schwarze Teil ist mein Autoschlüssel.

Grüße aus einer Stuttgarter Hobbywerkstatt!

PS: Falls Euch die Form irgendwie bekannt vorkommt - Genau, Bob Dozier !
 

Anhänge

  • PICT0032_1.jpg
    PICT0032_1.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 189
  • PICT0024_1.jpg
    PICT0024_1.jpg
    20,9 KB · Aufrufe: 129
  • PICT0023_1.jpg
    PICT0023_1.jpg
    19,7 KB · Aufrufe: 119
  • PICT0030_1.jpg
    PICT0030_1.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 181
  • PICT0034_1.jpg
    PICT0034_1.jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. An Dozier hätte ich jetzt nicht grdacht. Für mich sieht's eher nach Ron Post aus. ;)

An sich gefallen mir Deine Entwürfe sehr gut. Aber wenn ich auch ein bisschen Kritik loswerden darf: Die Parierelemente wirken etwas unproportional. Zumindest passen sie meiner Meinung nach nicht ganz zu den fliessenden Formen von Griff und Klinge.

Gruss

-Walter
 
Hallo Gerhard,

also mir gefällt es echt gut :super: . Sauberer Klingenschliff und tolle Spiegelpolitur. Das Olivenholz steht dem Messer ebenfalls sehr gut. Ich habe auch noch etwas davon rumliegen, leider hat es so gut wie keine Maserung.

Grüße

Tolstoi
 
Zurück