Das Messer von Aldi


Ja

Was für Pros und Cons gibt es bei diesem Messer für schlappe 3,99 €? Stellt es etwa eine Gefahr da?

Ja, eine Gefahr für den guten Geschmack.

Ich hatte zig von den Teilen, eines ist noch über. Die lagen irgendwo in der Werkstatt rum oder im Gartenkram Kübel. Was will man bei 4EUR lange zur Qualität sagen - bei manchen wackelte die Klinge wie ein Kuhschwanz, andere waren recht ok, die Verriegelung macht nen guten Eindruck. Schnitthaltigkeit geht in Richtung gehärtetes Dosenblech, die Klinge lässt sich aber leicht nachschärfen. Bei einem Messer, das im Garten permanent in Erde schneidet, oder mit dem ich auch mal nen Draht kappe oder sonstiges mache, was man mit einem Messer nicht tun soll, ist auch die Schnitthaltigkeit recht wurscht, weil so halt auch der 64HRC Kugellagerstahl oder ein ZDP189 Ding schnell stumpf wird. Dauert meinwetwegen fünf Minuten länger, aber darauf ist dann auch gepfiffen.

Heisst, sieht man nur Funktion und Preis, ist das Messer/sind solche Messer sicher ok.

Ich kauf mir trotzdem keine mehr. Weil ich, wenn ich das Ding in der Hand habe, weiss und fühle, das ist ein Gelump. Und jeder Cent für Gelump ausgegeben, ist für mich rausgeschmissen.

Da kauf ich mir lieber was besseres, gebraucht hier im Marktplatz, und freu mich dran. Und da mir ein Messer noch nie kaputtgegangen ist und ich auch noch keines verloren habe, muss ich nicht zwingenst das billigste haben - über die Jahre sind die Preisdifferenzen ziemlich schnuppe. Nein, mir macht halt das Sammeln von verblistertem Alteisen keinen Spass.

Wie im anderen thread angesprochen, natürlich muss man kein Handmade kaufen, manche können sich schlicht keines leisten. Dann halt ein Opinel, Otter, was gebrauchtes usw. Es gibt zig Möglichkeiten, mit wenig Geld was stilvolles zu kaufen. Nicht nur, aber auch, was Messer angeht.

Pitter
 
Die gleichen gab es auch mal bei Lidl, jedenfalls dem Bild nach.

Habe damals drei gekauft, eins bei mir ins Auto, eins bei der Frau und eins zu Hause in die Werkzeugkiste.

Hab's bei mir ins Handschuhfach zum Victorinox Hercules gepackt, falls mal was grobes anfällt, wofür mir das Vic zu schade wäre.

Ein Handschmeichler ist es zwar nicht unbedingt, aber zumindest steht die Klinge ohne Spiel.

Mit dem Sharpmaker kann man es zum Arm-Rasieren bringen und wenn die Frau unterwegs mal wieder auf die Idee kommt, der Flora ein Stück für den heimischen Garten zu entreißen, so kann man es ohne Unbehagen sogar zum In-der-Erde-stochern benutzen.

Als EDC habe ich allerdings ein Trailamster.:D
 
Zurück