Das San Mai Trio

Ademos

Mitglied
Beiträge
305
Hallo

Tageswerk für Heute geschafft, das Trio ist fertig.

Stahl: San Mai aus 1.2552 als Kern und jeweils 80 Lagen aus 1.2842 und 75Ni8 pro Seite.
Platinen und die Achse aus Titan, Schrauben aus Eedelstahl, Feder aus Rundstahl(Federstahl)3mm bei 2 Messern.
Das Messer mit Sapeli Pommele hat als Feder Damast.

Bei dem Schliff habe ich einen leichten Hohlschliff gewählt.

Die Maße der drei Messer:

Amboina:
Klingenlänge: 79mm (75mm scharf)
Klingendicke: 4mm am Griff
Klingenbreite: 26mm
Gesamtlänge: 185mm offen, 106mm geschlossen
Dicke: 17mm
Holz: Amboina Maser

Sapeli Pommele:
Klingenlänge: 78mm (75mm scharf)
Klingendicke: 4,5mm am Griff
Klingenbreite: 26mm
Gesamtlänge: 186mm offen, 108mm geschlossen
Dicke: 19mm
Holz: Sapeli Pommele

Schlangenholz:
Klingenlänge: 81mm (78mm scharf)
Klingendicke: 4,5mm am Griff
Klingenbreite: 26mm
Gesamtlänge: 186mm offen, 105mm geschlossen
Dicke: 17mm
Holz: Schlangenholz

Und nun die Bilder

sanmai08.jpg


sanmai09.jpg


sanmai11.jpg


sanmai12.jpg


sanmai16.jpg


Viel Spaß beim Schauen

Welches davon versteigert wird muss ich noch ausknobeln aber zu Haben sind alle noch.


Gruß

Uwe
 

Anhänge

  • sanmai13.jpg
    sanmai13.jpg
    61 KB · Aufrufe: 93
  • sanmai14.jpg
    sanmai14.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 78
  • sanmai15.jpg
    sanmai15.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 77
  • sanmai17.jpg
    sanmai17.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 69
tschau uwe
wow ein klasse trio das du da gebaut hast sehr sehr schön. respeckt!!!
das schlangenholz teil wäre mein persönlicher favorit. glaub ich.:jammer:
grüsse
hano
 
Hallo ,
da ist Eines schöner als das Andere. Mein persönlicher Favorit ist das mit Schlangenholz.

Gruß
Gerd
 
Hallo Uwe,

ich kann mich Hano nur anschließen.
Ein wunderschönes trio!
Auch mein Favorit wäre das Schlangenholz.
Obwohl mit Amboina.... hmmm, auch sehr schön :steirer:

mfg
Ulrik
 
Ja, alle drei verdammt geil. Mein Favorit ist das mit Ambonia:D Aber auch das Sapeli wird mit der Zeit immer schöner und bekommt einen edlen Lüster...

Drei Mal:super::super::super:

GRuß Jannis
 
Hallo

Danke für Eure Kommentare.
Der Schlangenholzklapper ist von der Optik her mein Favorit. Ich finde die Maserung einfach genial. Ich bin mal gespannt ob ich nochmal so einen schönen Holzblock finde.

Beim Bilder bearbeiten ist mir jedoch noch aufgefallen das die Holzschalen vom Schlangenholz nicht gleich dick sind. Es ist nur nen Millimeter aber das muss ich noch ausbessern sonst kommt der mir nicht aus dem Haus.

Und die Entscheidung welches ich jetzt versteiger ist echt schwer :jammer:.

Gruß Uwe
 
Hallo Uwe
Cool sind alle drei.
Aber das Schlangenholz ist auch mein Favorit... hat was von Koralle, vorallem der vordere Teil...

Gruss Bobby
 
Hi Uwe -
also ... ich finde, der Sapeli-Folder ist viel schöner als die Schlange, weil die Griffschalen von der "Laufrichtung" nicht mit dem San Mai konkurrieren.
Trotzdem: alle 3 sehr schöne Messer!
Grüße,
Jost
 
Kann mich nur allen anschließen-Eines schöner als das Andere: super: Müßte ich mich entscheiden wäre es die Schlange: super: :super:
 
Hallo

Ich hol den Beitrag mal wieder hoch aus Anlass des MFODT.

Da ich leider selber nicht kommen kann hat sich chIntz (Jens) bereiterklärt ein paar meiner Messer mitzubringen, damit Ihr sie auch mal befingern könnt.

Darunter sind auch 2 von dem Trio. Es sind die 2 mit Schlangenholz und mit Amboina.

Also viel Spaß beim befingern und ich würde mich über eure Meinungen freuen.

Gruß Uwe
 
drei schöne Folder ... :super:

mich stört einzig die Klingendicke (4,5mm) ... (zu dick für meinen Geschmack)

zum Glück mag ich keine Folder mehr (auch wenn man immer wieder sehr schöne Exemplare hier im Forum sieht)

:steirer:
 
Hallo,

3 tolle Folder, das mit dem Schlangenholz ist fuer mich das Schoenste. Hast Du keine Probleme mit Rissbildung beim Schlangenholz? Ich habe gelesen dass es zu Rissen neigt!
Gruss
Rolf
 
Zurück