Das Smith & Wesson Powerglide ist ein ...

T08Y

Mitglied
Beiträge
26
Hätte da mal eine Frage zum Tragen meines treuen Begleiters Smith & Wesson Powerglide:
unterliegt die Parallelogrammtechnik auch dem jetzt geltendem Führungsverbot oder gilt dieses Messer als Klappmesser??

Danke schon mal im voraus
Tobi
 
Hätte da mal eine Frage zum Tragen meines treuen Begleiters Smith & Wesson Powerglide:
unterliegt die Parallelogrammtechnik auch dem jetzt geltendem Führungsverbot oder gilt dieses Messer als Klappmesser??

Es ist unererheblich ob das Smith & Wesson Powerglide ein Klappmesser ist. Im Gesetz heißt es: "... Messer mit einhändig feststellbarer Klinge (Einhandmesser) ...".

Ob das Powerglide diese Formulierung erfüllt oder nicht kann nur das BKA oder die Rechtssprechung fundiert klären. Nach meiner unmaßgeblichen Meinung ist die Formulierung aber absichtlich so grob gehalten. ;)

Gruss
El
 
Das Powerglide kann man nicht Einhändig öffnen! Die Mechanik ist so ausgelegt das du zwei Hände brauchst zum öffnen und zum schließen!
 
Das Powerglide kann man nicht Einhändig öffnen! ...

Moin.

Einspruch Euer Ehren.

Ich hatte eins beim letzten Forumstreffen in Berlin dabei.
Wenn das Messer ein bisschen eingespielt ist, dann geht das sogar relativ elegant einhändig.
Beim Treffen haben das auch mehrere schnell hinbekommen.

Außerdem ist es ein ziemlich überflüssiges Messer, wenn man nicht gerade ausgefallene Verschluss-Systeme sammelt.

Gruß
chamenos
 
Moin.

Außerdem ist es ein ziemlich überflüssiges Messer, wenn man nicht gerade ausgefallene Verschluss-Systeme sammelt.

Gruß
chamenos

Als bekennender Verschluß-System Sammler :
100%ige Zustimmung zu dieser Aussage :
Ich habe ein Powerglide auschliesslich zu diesem Zweck (wurde 3x ausgetauscht, bis ich für Sammlung geeignetes Exemplar hatte) in die Sammlung aufgenommen ... obschon ich es als Messer eigentlich nie empfehlen würde ... nur weil halt dieses System existiert, und Verschlusssysteme ein Hauptthema meiner Sammlung ist.

So eines aber mit rumtragen ... da gibt es schon bessere Alternativen ...

(Verwunderung über ein 1-händig zu öffnendes Exemplar ... habe meist Mühe, solche 2-händig aufzubekommen ... weil nur nach mehreren Versuchen der erforderliche "Entlastungspunkt" wirklich zu überwinden ist ... ansonsten klemmt ...)

Grüsse,
Serge
 
Moin.

Einspruch Euer Ehren.

Ich hatte eins beim letzten Forumstreffen in Berlin dabei.
Wenn das Messer ein bisschen eingespielt ist, dann geht das sogar relativ elegant einhändig.
Beim Treffen haben das auch mehrere schnell hinbekommen.

Außerdem ist es ein ziemlich überflüssiges Messer, wenn man nicht gerade ausgefallene Verschluss-Systeme sammelt.

Gruß
chamenos


Wenn es danach geht bekommt man fast alles Einhändig auf! :rolleyes
und als EDC ist es nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen aber es ging ja auch nicht daum ob es komfortabel ist sondern nur ob das Messer ins Gesetz fällt!
 
- zur Bedinung wenn man die Raste die beim kompletten schließen einrastet offen hat ist ein einhändiges bedinen mit etwas übung sehr gut möglich. UM die klinge so zu öffnen dass sie nicht an dem Verbindungsteil schleift und dadurch stumpf wird erfordert wehsentlich mehr übung...!
-zum täglichen gebrauch: naja das S&W Powerglide II ist für die Hosentasche wirklich ein wenig groß aber das erste lässt sich durchaus so herumtragen und der Gürtelklip vom ersten ist äuserst praktisch !!! Der gröste Grund warum es sich nicht als Alltagsmesser eignet ist die Tatsache das sobald man nur anfängt dieses Messer aus der Hosentasche zu holen soffort alle in der Nähe stehenden Leute die unterschiedlichsten Kommentare ablassen und sich nicht davon Überzeugen lassen dass es sich hier nur um ein Taschenmesser handelt ...

Danke für all die Antworten! ich werd wohl auch irgendwann einsehen dass in Deutschland immer der mit dem besserem Anwald das Gesetz beherscht dafür gibt es ja diesen Haufen unübersichtlicher Gesetze...

Leider


Und zuguterletzt von der Alltagstauglichkeit der Serienmesser abgesehen bau ich mir grad eines mit mehr komfor ob es klappt weis ich noch nicht aber dann wäre es eben interesant gewesen ob ich dasDding jetzt immer mit mir rumtragen darf oder nicht...
 
Zurück