Das unglaublichste Messer das mir je begegnet ist.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MasterofXenon

Mitglied
Beiträge
8
Hatte im Urlaub in Budapest dieses Messer entdeckt.
Es gab da Nachtsichtgeräte, Kompasse, Ferngläser usw.
Massig Dinge die einen unweigerlich zum verweilen einladen.

Hier das einzige Bild im Netz ohne Info, das ich finden konnte.
http://www.geocities.com/ragtime_red/ak47.jpg

Es war etwas hübscher, nicht so abgeschliffen und hatte vorne eine verchromte Bremse für den Daumen das man nicht auf die Klinge rutscht.

Es war zusammen geklappt.
Sah interessant aus, sehr sogar.
Natürlich sofort damit gespielt.

Hat mich auch keiner gewarnt.
Ich drücke den Knopf und das Messer saust mit irre heftigem Rückschlag auf.
Sowas hab ich noch nie erlebt.
Konnte es kaum fest halten.

War allerdings kein Problem, denn es hat mich fest gehalten.

Wie folgt.
Im entspannten Zustand ist die Feder entspannt.
Im gespannten Zustand sind die umstehenden gespannt.
Nämlich die es kennen was gleich passiert.
Die die Feder mit.

Beim entspannen greift sich nun die Mutter unter der Feder Fleisch vom Handballen und klemmt dieses nun blitzschnell zwischen Anschlag und Mutter ein. Was einen netten Bluterguss und Quetschung über mehrere Tage zur Folge hat.

Nach erlebter Tortur und dem grinsen einiger offensichtlicher wissender Umstehender hab ich es beiseite gelegt und mich getrollt.

Mich interessiert nun ob irgend jemand irgend etwas zu diesem Messer weis. Im Netz habe ich nichts gefunden, auch im Forum nicht.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
That knife belongs to a very good friend of mine in the United States. I bought a few of them from a guy who's father worked in a prison in Lithuania and they were supposedly made there. Here are a couple from my collection. Ken
This one is more common:
ak47jo4.jpg

This one is more fancy, and the only one I have seen like it.
ak4721su4.jpg

ak4723el8.jpg
 
Das unglaublichste Messer, das mir je begegnet ist.

Hatte im Urlaub in Budapest dieses Messer entdeckt......Beim Entspannen greift sich nun die Mutter unter der Feder Fleisch vom Handballen und klemmt dieses nun blitzschnell zwischen Anschlag und Mutter ein.....
Nach Deiner Schilderung und dem Erscheinungsbild vermute ich, dass diese Messer aus Teilen von nicht mehr benötigten Wolfs- und Bärenfallen gebaut werden. In Sibirien hat man ja jetzt auch Vorderlader und kann auf diese gefährlichen Fallen verzichten....

Gute Besserung!

Gruß

sanjuro
 
Ich hab einmal gehört, daß diese Messer aus Teilen einer AK 47 (das Sturmgewehr) bestehen. Obs stimmt?

Hasenfuss
 
keine ahnung woher das teil kommt - russland...
ich hatte mal eines auf einer militariabörse in der hand - mich hat das teil fasziniert. total simpel aber funktioniert einwandfrei. mit etwas präzisierem aufbau ist das springmesser nummer 1 !!
bei dem das ich gesehen hatte ging eine schraube durch die feder bis hinter den griffrücken - das war ne normale sechskantschraube und mit der konnte man auch noch die federkraft einstellen.
hab mich zwar nicht damit "geklemmt" - aber aus der hand ists mir auch fast geflogen - ultrageiler druck auf der feder :D
 
Manche schneiden.

Viele nicht !

Aber anbei noch mal ein Bild wo man endlich sehen kann wo, wie und warum daß das einzige Messer der Welt ist das beißt, hinterrücks.




Trotzdem ich schwer beleidigt bin mit dem Teil muss ich heute sagen, nach dem ich mir dieser Tage eine Übersicht verschafft habe was es am Markt so alles gibt. Kein Messer sonst kann mit diesem mit halten was die Mechanik betrifft. Egal welcher Auslösemechanismus verwendet wird, dieser hier ist ein richtiger Ablauf, eine Kettenreaktion, eine Mechanik, die einzigartig ist. Niemals mehr, weder davor noch danach, hatte ich ein Messer in der Hand das meinen Blutdruck bereits beim in die Hand nehmen angehoben hat. Völlig unerwartet hat es einen Rückschlag wie eine 7-65 und erzeugt ein Auslösegeräusch wie der nach vorne sausende Verschluss einer Luger 08

Nebenbei marzialisch und speziell in der Form, handgefertigt, brutal in der Handhabung.

Mal abgesehen von dem Geruch nach Nitro der dem Messer in den Stahl gebrannt anhaftet.

Nach meiner Ansicht kommt nach diesem echten AK47 lange, lange nichts, dann kommt ein nettes Jugendmesser ala Strider SMF und was dann kommt sind nur noch Spielzeuge, Kinder und Modemesserchen.

Ich meine das im übertragenen Sinne, nicht das sich einer beschwert von wegen... scharf...nix für Kinder....


An sonsten bin ich überrascht und erfreut über das Statement von Jürgen Schanz.
Ich bin also nicht der einzige der fasziniert ist und in allerbester Gesellschaft !
Als einer der sich eher einen Dolch oder ne Axt kauft aber minimum Damast.


Sollte also jemand ein solches AK47 abzugeben haben, .....
.
.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte also jemand ein solches AK47 abzugeben haben, .....
.
.
.


...wirst Du schon nach Österreich auswandern müssen, weil das Ding nicht nach ner Klinge unter 85mm ausschaut. :ahaa:

Aber interessanter Mechanismus, ACK. Wenn ich den Mechanismus richtig erkenne, ist das so ähnlich wie bei dem Vörös - also lineare Feder mit Umlenkung auf die Klinge.


Grüße
Pitter
 

Anhänge

  • P1010017-1.JPG
    P1010017-1.JPG
    77,9 KB · Aufrufe: 1.523
  • P1010027-1.JPG
    P1010027-1.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 1.404
  • P1010037-1.JPG
    P1010037-1.JPG
    68,6 KB · Aufrufe: 761
L0l geiles teil!! Besonders das teil das masterofxenon gepostet hat find ich schön, richtig ak-style:hehe:

(auch haben will:glgl: )
 
Hatte im Urlaub in Budapest dieses Messer entdeckt.
Es gab da Nachtsichtgeräte, Kompasse, Ferngläser usw.
Massig Dinge die einen unweigerlich zum verweilen einladen.
....Hmm ! Weißt Du noch wo das Geschäft in Budapest ungefähr ist - Bezirk, event. Staßennamen oder der Namen des Geschäftes ? :hehe: Ich bin eigentlich oft in Budapest, habe aber so einen Shop noch nicht entdeckt. Wäre toll dort mal vorbeizuschauen :)
 
...wirst Du schon nach Österreich auswandern müssen, weil das Ding nicht nach ner Klinge unter 85mm ausschaut. :ahaa:

Aber interessanter Mechanismus, ACK. Wenn ich den Mechanismus richtig erkenne, ist das so ähnlich wie bei dem Vörös - also lineare Feder mit Umlenkung auf die Klinge.


Grüße
Pitter

Hmmmmmmmm,

oder anders herum, ist wahrscheinlich einfacher, das Messer muss ohne Klinge auswandern.
Dann aber gleich als Damastklinge gefertigt.

Ähnlich wie beim Vörös nur mit Druck statt Zug.
Ist die lange Feder im AK74

Das ist die Feder, die zuhaut bevor der Verschluß vorhaut das Zündhütchen weghaut und die Kugel abhaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
....Hmm ! Weißt Du noch wo das Geschäft in Budapest ungefähr ist - Bezirk, event. Staßennamen oder der Namen des Geschäftes ? :hehe: Ich bin eigentlich oft in Budapest, habe aber so einen Shop noch nicht entdeckt. Wäre toll dort mal vorbeizuschauen :)

Das war nur ein Markt.
Da gabs von Gemüse über Klamotten alles.
Ich glaube der groesste in Budapest.
Nicht wirklich hilfreich...

Aber wenn die einer findet ich nehm auch gleich 10 davon.
Klingen gleich in die Donau werfen oder vor Ort vom Messerschleifer kürzen klassen.
Das kostet da so viel für 10 wie bei uns für eine.


Gruss
Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm,

ich wäre generell vorsichtig, was das Teil angeht.
So wie ich das sehe werden dort Teile des Verschlussystems der AK verbaut und wie weit diese nach deutschem Gesetz modifiziert sind wage ich nicht zu beurteilen (es geht dabei ja meist nicht um die schiere Funktionalität, sondern um gesetzesmäßige Abänderung).


Grüße,

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm,

ich wäre generell vorsichtig, was das Teil angeht.
So wie ich das sehe werden dort Teile des Verschlussystems der AK verbaut und wie weit diese nach deutschem Gesetz modifiziert sind wage ich nicht zu beurteilen (es geht dabei ja meist nicht um die schiere Funktionalität, sondern um gesetzesmäßige Abänderung).


Grüße,

Christoph


Konnte von AK Ersatzteile Seiten aus gesehen nix auch nur näherungsweise identifizierbares erkennen was aussah wie irgend etwas wiedererkennbares auf den Messer Bildern. Denke das das alles zerschnippelt und von Hand zurecht gefeilt ist. Reine Beschäftigungs Therapie für Knackies.
 
Moin zusammen,
wenn ich mich trübe an meine Zeit bei VEB Gleichschritt erinnere, ist da kein Teil eindeutig einer AK47 oder einem ihrer Klone zuzuordnen.
Nicht mal die Verschlußfeder, die hab ich dünner in Erinnerung, wenn auch ein Größenvergleich auf den Fotos hilfreich wäre, aber so klein sieht das Teil nicht aus...

Sehr rustikal, das Teil, und sieht aus, als würde es fast immer funktionieren, außer es gerät zähes Fleisch in den Auslösemechanismus :glgl:

Bis denne
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten an diesem Messerchen tatsächlich Kalaschnikow-Teile verbaut sein, dann sind sie jedenfalls bis zur Nichterkennbarkeit verändert worden.
Die Feder könnte vielleicht ein Stück einer Verschlußfeder sein, erscheint mir aber eher zu dünn, ansonsten erkenne ich gar nichts.
Da ich während meiner Dienstzeit eine solide Waffentechnische Ausbildung bekam, danach als Waffenwart und später als Waffenmeister eingesetzt war, glaube ich schon das einschätzen zu können. :D

Gruß Thomas
 
jo die feder is eindeutig zu dick!
hab grad erst an der ak von meim kollegen rumgespiel u die mal auseinander gebaut:steirer:

allein die proportion durchmesser-ferderdicke stimmt überhauptnicht:argw: (klugscheiss klugscheiss):lach:
würds aber trozdem gern haben:hehe:
 
Mit "dünn" meinte ich natürlich den Durchmesser der Feder nicht die Materialstärke. :cool:

Hier mal ein Bild einer Kaschnikow-Verschlußfeder (Qualität ist leider sehr bescheiden).
federti7.jpg

Trotzdem gut erkennbar im Verhältnis ist der Federdurchmesser größer und die Dicke geringer als bei der Messerfeder.

Gruß Thomas
 
Sollte jemand dieses Teil besorgen können und anschließend auf der Durchreise durch Österreich sein - bitte PN an mich - dieses Teil MUSS ich haben.
 
Mmh,
und wer erklaert mir jetzt mal, wie genau die Mechanik funktioniert? Kann da vielleicht mal jemand eine Zeichnung machen oder so? Bitte lasst mich nicht dumm sterben :)

viele Gruesse, Jan.
 
That knife belongs to a very good friend of mine in the United States. I bought a few of them from a guy who's father worked in a prison in Lithuania and they were supposedly made there. Here are a couple from my collection. Ken
This one is more common:
ak47jo4.jpg

This one is more fancy, and the only one I have seen like it.
ak4721su4.jpg

ak4723el8.jpg

interesting knife indeed..

you know they say "all the best soviet minds were in the gulags"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück