Hallo!
Ich baue gerade an meinem ersten Messer (Klapp~). Dieses soll zum leichteren Öffnen einen Daumenstift bekommen. Dieser soll auch gleichzeitig als Anschlag dienen für die geöffnete Klinge.
Als Klinge hab ich (wohl auch etwas aus Unwissenheit) einen Damast-Rohling von Frabkonia genommen, den ich dann zurechtschneide (gebohrt für die Achse hab ich schon, ging problemlos).
Wie verbinde ich nun den (einseitigen) Daumenstift am besten mit der Klinge. Und wie viel Fleisch sollte denn noch bleiben zum Rücken hin?
Ich könnte mir viel vorstellen: Kleben (womit), Löten, Schweißen, Schrauben, Pressen, ...
Was geht, was nicht, und warum?
Was ist die bsete Lösung?
Danke
Ich baue gerade an meinem ersten Messer (Klapp~). Dieses soll zum leichteren Öffnen einen Daumenstift bekommen. Dieser soll auch gleichzeitig als Anschlag dienen für die geöffnete Klinge.
Als Klinge hab ich (wohl auch etwas aus Unwissenheit) einen Damast-Rohling von Frabkonia genommen, den ich dann zurechtschneide (gebohrt für die Achse hab ich schon, ging problemlos).
Wie verbinde ich nun den (einseitigen) Daumenstift am besten mit der Klinge. Und wie viel Fleisch sollte denn noch bleiben zum Rücken hin?
Ich könnte mir viel vorstellen: Kleben (womit), Löten, Schweißen, Schrauben, Pressen, ...
Was geht, was nicht, und warum?
Was ist die bsete Lösung?
Danke