DDR 3 Griffe

Max

Mitglied
Beiträge
90
Hallo,

da ich hier nur das Beste über die Knife Kits lese, möchte ich mir jetzt auch das Modell DDR 3 zulegen.
Allerdings habe ich bereits einige Stücke Schlangenholz. Die Stücke haben eine Länge von 9,5 cm. Kann mir einer sagen, ob die Länge für das Modell mit geraden Backen ausreichen groß ist?

Beste Grüße
Max
 
Gerade mal einen TACS aufgemacht und gemessen. Könnte geraaaade so langen - die Originalschalen haben 9.6 cm. Je nachdem, wie vorsichtig Du arbeitest. Wenns um ein paar zehntel geht - ich schleif die Liner hinten immer mit dem Holz ab, da geht auch noch a bisserl Stahl mit weg.

Schlangenholz: Ist nett. Da läufst Du aber Gefahr das es schrumpft und/oder reisst, ist klar, oder?

Grüße
Pitter
 
Hi Pitter,

vielen Dank für die Antwort. Ich wusste bis jetzt noch nicht, dass Schlangenholz so empfindlich ist.
In diesem Fall werde ich mir wohl noch etwas Bruyere bei Dick bestellen. Diese Holzart finde ich auch sehr schön. Kannst Du etwas dazu sagen?

Beste Grüße,
Max
 
Hallo,
Pitter hat bestimmt auch ein bischen Holz rumliegen, wenn Du ihn fragst.
;) ;)


Grüße

Gerhard

PS: Carbon ist auch prima!! (hab ich selbst)
 
GeHaWe schrieb:
Hallo,
Pitter hat bestimmt auch ein bischen Holz rumliegen, wenn Du ihn fragst.
;) ;)

Kommt drauf an ;). Ich wart seit Wochen auf Cocobolo mit runden Schalen ;) Am Montag sollten wieder welche da sein. Die Dinger werden auf Darrel Ralphs Fräse vorgeschnitten - immer ein größeres Los. Wenn die mal aus sind, kanns immer ein bisserl dauern. Carbon/G10 hab ich da - mein Tip wäre silbernes oder blau/silbernes g10. Sieht nett aus und ist robust.

Generell, wegen Holz, Knochen etc. Ich bestelle gerne alles aus den USA, was esbei knifekits gibt, kein Problem. Für die DDR gibts vorgeschnittene Schalen in zig verschiedenen Holzsorten. Die sind nur nicht besonders günstig. Und da Stefan Steigerwald 10Minuten von mir weg wohnt und ich weiss, was der so im Lager rumliegen hat, verweise ich Kunden gene auch an ihn, wens um was besonderes geht. Zudem er einfach viel mehr Erfahrung mit Hölzern hat. Wer ein bisserl bohren und sägen kann, findet dort halt auch individuellere Sachen - der Griff unten ist aus stabilisiertem Holz von Stefan. Sowas ist schon nett :)

Wer vorgeschnittene Schalen möchte, kann sich natürlich an mich wenden.


Grüße
Pitter
 

Anhänge

  • korth.jpg
    korth.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 139
Zurück