DDR-Jagdmesser,VEB Sesta

heiddr

Mitglied
Beiträge
240
Möchte euch ein sicher nicht so oft hergestelltes Jagdmesser von Sesta zeigen.Hat leider Rostspuren,war im schlechten Zustand,ziemlich angerostet und schwergängig.Trotzdem unbenutzt,Klingen nicht nachgeschliffen.Bekommt man die restlichen Rostflecken weg?Ein harzfreies Öl hat es auch wieder gängig gemacht.
Das Messer ist offen 19,2 cm lang,geschlossen 11 cm.





 
Ich würde den Rostflecken vorsichtig mit feiner Stahlwolle "000" und Ballistol zu Leibe rücken.
 
Haushaltsschwamm und Nähmaschinenöl, das nehme ich in dem Stadium immer.
Wenn nichts hilft nutze ich die Poliermaschine. Aber erstmal Handarbeit.
Stahlwolle nehme ich kaum noch, das Nachpolieren, meine ist wohl zu grob, dauerte
ewig. ;-)

Eines dieser Art habe ich auch, aber mit Gebrauchsspuren, das war offenbar richtig im Einsatz.
Von den großen Sestas gibt es zich Varianten.

Gruß Ingo
 
Dann werde ich das Messer so bearbeiten.Mal sehen ob es wieder ansehnlicher wird.

Danke für die Tipps,

Grüße Heiko
 
Zurück