Dein Weg ! [zum Metallgestalter]

bajkulodin

Mitglied
Beiträge
11
Hallo Leute,

wer von euch ist Metallgestalter von Beruf ?
Ich bin ausgebildeter Werkzeugmacher und paar Jahre in der Industrie tätig, auf die ich keinen Bock mehr habe. Habe mich entschlossen ins Handwerk zu gehen und Metallgestalter zu werden, aber am besten ohne noch eine Ausbildung zu machen.
Wie war Euer Weg ?


Mfg , Jewgeni
 
Heute gibt es die Bezeichnung Metallbauer mit drei Fachrichtungen:
Konstruktionstechnik , das ist der frühere Schlosser.
Nutzfahrzeugbau
und Metallgestaltung, das ist der frühere Kunstschmied mal ganz grob ausgedrückt.

Also ist heute der Metallgestalter der frühere Kunstschmied/Schmied, wobei das Berufsbild sich soweit geändert hat, dass auch ohne Schmiedefeuer Metall gestaltet werden kann.
Also auch Firmen, die kein Schmiedefeuer haben, aber moderne zeitgenössische Arbeiten und Arbeitsweisen und Gerätschaften nutzten, sind Metallgestalter. Grundlage ist eben die entsprechende Ausbildung im Berufsbild.


Siehe auch:
www.metallhandwerk.de
www.metallgestaltung.net

Ich selber habe nach meiner traditionellen Ausbildung noch den Schmiedemeister(und Schweißfachmann) gemacht.

Das Berufsbild Schmied und Schlosser gibt es seit einigen Jahren nicht mehr!!



Gruß
Markus Balbach
Bundesfachgruppenleiter Metallgestaltung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück