Der erste Messermacherkurs

Andy Haas

Mitglied
Beiträge
1.694
Seit heut Morgen habe ich Besuch hier und gebe Nachhilfe im Messermachen.
Es entsteht gerade ein Messer nach einem Entwurf meines "Lehrbuben" aus RWL 34 bei lockerer Atmosphäre, unterbrochen nur ab und an vom meinem Hund, der seine Streicheleinheiten fordert.

Weitere Bilder folgen ...
 

Anhänge

  • P8140862.JPG
    P8140862.JPG
    84,4 KB · Aufrufe: 379
  • P8140861.JPG
    P8140861.JPG
    76,9 KB · Aufrufe: 339
  • P8140864.JPG
    P8140864.JPG
    96,5 KB · Aufrufe: 304
  • P8140865.JPG
    P8140865.JPG
    80,1 KB · Aufrufe: 282
  • P8140867.JPG
    P8140867.JPG
    101,3 KB · Aufrufe: 360
Und fertig ist die Klinge.

Sie ist etwas anders geworden als der Entwürf aber ich hab meinem Lehrbub gesagt, er soll sich mal lösen von festen Ideen und einfach mal machen. So nahm diese Klinge ihre Form an.
Die Walzhaut sollte drauf bleiben, sieht als Kontrasbringer richtig gut aus.

Nun gehts an die zweite Klinge aus Damasteel. Fertig wird sie heute sicher nicht mehr aber wenn er schonmal hier ist ...
 

Anhänge

  • P8150869.JPG
    P8150869.JPG
    69,1 KB · Aufrufe: 249
  • P8150870.JPG
    P8150870.JPG
    75,5 KB · Aufrufe: 312
man, bei der hitze mit lederschürze und dann noch richtig wuppen, hut ab !

................. und wo sind die bilder vom hund wo er seine streicheleinheiten abholt ??
 
Hast Du ihn feilen lassen oder durfte er an den Bandschleifer....

Gruß Klaus
 
Also, der Lehrbub durfte nicht nur feilen, sondern auch am Bandschleifer arbeiten und nebenbei -dank Ganztagsbetreuung durch den Andy und den Hund- ganz viel Neues lernen. :super:
Praktische Anwendungen, Werkstoff- und Werkzeugkunde, Tipps, Vormachen und Korrigieren durch dem Chef persönlich, viele Informationen über das Geradehalten von Feilen :hehe: ließen den Tag wie im Flug vergehen.
Kein Wunder bei dem Lehrmeister....:)
Trotzdem viel geschafft: eine RWL 34 - Klinge fertig zum Härten, eine Damasteel-Klinge nur noch zu finishen, auch wenn´s dem Andy wohl insgeheim ein wenig in der Seele weh getan hat, das nichtrostende Zeugs zu bearbeiten.
Vielen Dank Andy, ich kann deinen Kurs wärmstens empfehlen und hoffe, dass viele andere "Unwissende" oder "Halbwissende" von deiner Erfahrung profitieren können.
Ich werde gerne bei Gelegenheit (falls dann noch Plätze frei sind) einen Fortsetzungskurs bei dir machen.
 
Naja, ich lebe noch und es geht ja bei nem Kurs nicht um meine Belange sondern um die desjenigen, der zum Lernen gekommen ist.

Hat mir viel Spaß gemacht, mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben und ich hab auch gemerkt, daß trotz der Masse an Infos vieles direkt in die Arbeit eingeflossen ist, ohne daß ich viel korrigieren mußte.
Natürlich hat mein waches Auge und Ohr sofort erkannt, wenns in die falsche Richtung ging und habe dann eingegriffen. Ich lasse die Kursteilnehmer aber möglichst viel selbst machen und erfahren, bringt ja nichts, wenn ich ihnen ihr Messer mache.

Vielen Dank disa! War ein guter Tag! Odie läßt grüßen! :p
 
Hallo Andy,

erst heute sehe ich die interessanten Bilder aus der Werkstatt. Als Hundefreund muß ich aber doch protestieren. Auf dem zweiten Bild des Hundes sieht es so aus, als hätte der Hund ein Messer im Brustkorb und liegt zum Aufbrechen bereit. :haemisch::haemisch:
Das gehört doch bestimmt nicht zum Messerkurs ??
Doch Spaß beiseite, eine gute Idee so ein Messerkurs und dann noch Anleitung von einem Meister !!! :super:

Gruß

hhirsch
 
Zurück