supersteel
Mitglied
- Beiträge
- 9
Hallo, ich habe schon einige Beiträge über Stahl gelesen ATS34, RWL34, D2 und und und irgendwie hat jeder seine Schwächen. Wäre es nicht toll einen Stahl mit 62HRC, einer Verschleißfestigkeit wie Supracor und einer Kerbschlagzähigkeit wie D2 zu haben? Am besten das ganze in einem Klappmesser das handlich genug für jede Hosentasche und abgedichtet gegen Schmutz und Feuchtigkeit ist. Wer jetzt meint das wäre nur ein schöner Traum der liegt voll daneben. Das Material nennt sich CPM-10V und das Messer DWF3 und befindet sich seit einiger Zeit an meinem Gürtel. Der einzige Nachteil des Stahls ist das er nicht Rostfrei ist, aber mit einer Beschichtung muss man nur noch die Schneide trocken halten und es gibt keine Probleme. Wenn man die Schneide grob schleift hat man eine extrem haltbare Arbeitsschärfe und wenn man einen feinen Schliff bevorzugt kann das Material sicherlich so manchen Carbonstahl auf die Plätze verweisen. Ich kenne zur Zeit kein besseres Taschenmesser und keinen besseren Klingenstahl. Die Klinge läuft komplett in Bronzelagern die Dieter Wilhelmy selbst fertigt, nicht einfach ein paar Unterlegscheiben dazwischen, darüberhinaus ist der ganze Lagermechanismus gegen das eindringen von Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Was will man mehr?
Zuletzt bearbeitet: