Der Hammer des Thor

navajo

Mitglied
Beiträge
1.235
Moin

Mal ein "kleiner " Anhänger.

Höhe 4,oo cm
Breite 3,oo cm
Stärke 3,oo mm
Gehärtet und leicht gebläut.

Viel Spass Grüße Andy
 

Anhänge

  • DSC01946.jpg
    DSC01946.jpg
    68,1 KB · Aufrufe: 574
  • DSC01947.JPG
    DSC01947.JPG
    77,9 KB · Aufrufe: 327
Wunderschön. Ich habe eine kleine Sammlung Thorhammer Umhänger, wenn du ihn irgendwann mal los haben willst melde dich
 
moin Andy,

Begeisterung:super:
Aber Vorsicht: Da das Schmuckstück nicht gerade leicht aussieht, besteht immer die Gefahr, daß, wenn man läuft der Hammer seinem Namen alle Ehre macht und da schon mal Zähne Schaden nehmen(Nicht mir, aber anderen Wikingern mit schweren Silberhämmern passiert!).

Ich habe mir vor Jahren mal einen Thorhammer geschmiedet; aber nicht so schön und nicht aus Damast.

Grüße aus dem Norden

Tilo
 
....besteht immer die Gefahr, daß, wenn man läuft der Hammer seinem Namen alle Ehre macht und da schon mal Zähne Schaden nehmen.....
Der einzige Nachteil an diesem Schmuckstück ist das man Zähne verliert aufgrund der politischen Orientierung die einem beim Tragen von Mjölnir u.ä. schnell nachgesagt wird. Schade eigentlich, mir persönlich gefällt dieser Hammer sehr gut.
 
Der Hammer ist m. E. "unschuldig" genug, ihn "humanistisch" zu besetzen. Wer ihn tragen will, weil er gute Gefühle oder Gedanken damit verbindet, wohlan. Der Hammer ist ein lebensspendendes und schützendes Symbol.

Ich habe auch einen und bin ganz entschieden gegen Nazis.

Diese Thematik sollte jetzt aber nicht ausgeweitet werden, denn sie wurde hier bereits in einem anderem Zusammenhang gelöscht.

Das ist ok, wir haben hier kein politisches Board bzw. könnten die Mods eine solche wohl nicht schadlos für die Nerven leiten.
 
Warum darf der Thorshammer nicht bleiben was er immer war und ist:
Ein Symbol der Kraft und der Fruchtbarkeit.
In diesem Kleinod von Navajo schön vereint. Wer ihn trägt und warum ist Jedermanns Privatsache.
 
moin zusammen,

ist ja interessant, was meine Äußerung so für Denkansätze auslöste.
Dabei war die Warnung durchaus ernst gemeint. Hier oben in Schleswig-Holstein trägt fast jeder 10. einen Thorhammer; die Nähe zu den Wikingerhochburgen ist doch allgegenwärtig und er würde hier kaum jemand auf die Idee kommen, dies mit politischer Ausrichtung in Verbindung zu bringen, aber aus anderen Regionen ist mir die Problematik schon zu Ohren gekommen, leider!:(
Nun ist es so, daß Einige gern auch mal protzen und es gibt Abgüsse von Hämmern in massivem Silber als Repliken, die einiges an Gewicht mitbringen, weil fast handtellergroß. Da kam es schon einige Male beim Laufen oder Schaukämpfen(auf Wikingermärkten) zu Teilverlusten der Schneidezähne durch hochschwingende Anhänger.:staun:

Aber zurück zum Thema: Auch mich würde das Gewicht interessieren:hehe:

Grüße aus dem Norden

Tilo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gewicht?

Auf Deiner Seite ist ein kleiner schlichter Hammer gezeigt. Da gefällt mir die große Version, der schöneren Form wegen besser.

Kleine Stahlhammer wären durchaus interessant, so 20mm lang und 3-5 mm dick.
 
Zurück