Der lange Weg zu einem Stan Wilson Folder...

Hallo ,
schön das Du uns auf dem Laufenden halten willst. Bin gespannt wie der fertige Folder aussehen werden wird.Die Bilder versprechen ja ein ganz besonderes Messer.

Dizzy
 
Da ist mir gerade die Kinnlade heruntergeklappt. Der Mann versteht was von Form und Farbe, finde ich. Und die Verarbeitung sieht wirklich erstklassig aus.

Meinen Neid im Voraus :)))
Und Bitte Bitte Bilder von " Deinem" Folder!!!

M7*M
 
das sind wirkliche sehr schöne messer!
das erste ist ja der hammer:irre:
da kannst du dich ja freuen...
grüsse.
 
Wow, das sind Hammermesser!

Wie liegen die denn preislich?

Hast Du schon mal an William Henry Messer gedacht? Mammutzahn und ganz toller Rosendamast oder drop pearl, einfach ein Genuß!

Gruß Matthias
 
für einen wilson-folder musst du ca. 1500-2000 USD investieren. je nach material-mix. guggst du hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Das obere gefällt mir besser. Beim unteren sind mir die Felder der Musterung größenmäßig zu ähnlich mit dem Damast.
 
Im Zusammenspiel mit der Klinge muß es (leider) der obere sein, obwohl mir der untere besser gefällt. So oder so wird es ein Hammermesser!

lg Matthias
 
Eindeutig das obere Schalenpaar, ich bin mir ziemlich sicher, dass das in Verbindung mit dem Damast und der Messerform besser kommt:steirer:
 
:super:wenn ich bloss nicht so geizig wär,


vom muster her gefällt mir die grobe griffbeschalung her eigentlich besser.
aber zu dem snake skin wird die dezentere zeichnung ein harmonischeres bild abgeben.

den ersten thread hab ich verfolgt und nicht schlecht gestaunt .. aber mal ne kleine frage:)
was bedeutet "dual action" ? und was hat es mit dieser haiflosse am back auf sich - gehört die zur verschlussmechanik?.. liegt das dann noch gut in der hand?

grüsse,,,,,,,,,;)
 
Zurück