Der nächste Deifi-Feitl

Pater Albrecht

Mitglied
Beiträge
192
Hallo.

Nachdem mir mein erster Petterich "Deifi-Feitl" durch widrigste Umstände abhandengekommen ist :)teuflischmöge der Dieb sich damit die Finger abschneiden:teuflisch), mußte ich mir also einen nachbauen. Er ging mir tierisch ab.:( Der Mammuth-Deifi-Feitl war zwar ein würdiger Ersatz aber Hirschhorn bleibt Hirschhorn. Einen Feitl-Rohling von Petterich hatte ich noch übrig. Der lag allerdings schon eine Woche in der Schrotttonne weil mir ein Horn beim zurechtbiegen abgebrochen war. Also blieb nur schweissen. Konnte es zwar wieder bündig zurechtfeilen aber eine Naht bleibt trotzdem zu sehen. Deswegen gibts von den Hörnern kein Foto.:steirer: Die Abmessungen sind in etwa die gleichen wie beim ersten Deifi-Feitl.

Klinge: 6 mm Damast mit Hohlschliff
Griff: Hirschorn stabilisiert mit eingelegten Profilen aus Bronze und Messing
Achse: 8 mm Messing mit Damastschrauben
Gewicht: wollt ihr nicht wirklich wissen

Hoffe er gefällt

Thorsten



 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
mir gefällt die Mamutausführung genau so gut wie die mit Hirschhorn,wobei sich in der Hirschhornausführung natürlich die Tradition besser wiederspiegelt.

Dizzy
 
Zurück