Feinripp
Mitglied
- Beiträge
- 176
Hallo Leute,
die Forensuche hat mich nicht so recht weitergebracht, deshalb mal die Frage an die erfahrenen Leute:
Ich bin im Moment dabei die gehärtete 1.2842 Klinge von meinem 1. am Klingenrücken zu polieren. Irgendwie funktioniert das nicht richtig. Ich schleife folgendermassen: ...360 quer, 400er längs, 600 er quer, 1000 er längs immer bis keine Riffen in anderer Richtung mehr zu sehen sind. Soweit so gut, Oberfläche sieht gut aus. Wenn ich dann aber anfange zu polieren (Filzscheibe mit weisser Paste etc..) Dann erscheinen so komische nadelstichähnliche Grübchen in Polierrichtung auf dem Stahl, diese haben auch so eine feine längliche Struktur. Zuerst dacht ich dass da feine Unebenheiten zum Vorschein kommen die ich bei der Vorbehandlung übersehen hab. Also wieder mit Schleifpapier von vorne angefangen.. Interessanterweise sind diese nadelstichartigen Vertiefungen dann nicht mit 600er oder feiner zu entfernen, erst mit 400 er Papier und viel Geduld krieg ich die wieder rausgeschliffen!
Dann wieder poliert und ahhhrghh.. wieder diese Grübchen. Also: das Polieren macht mir die Oberfläche pickelig.. Was mach ich falsch? Es sieht beinahe so aus als würde die Politur aus der Oberfläche Material rauslösen.. Die Polierpaste ist so ein wachsähnliches Zeug, dass laut Beschreibung sogar zum polieren von Plexiglas verwendet werden kann, also ultrafein.hab auch schon anfdere Sachen probiert, kein Effekt.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Ralf (mir tun die Finger so weh) Feinripp
Der Stahl ist 1.2842 gehärtet, also das gefüge sollte fein genug sein, und wenn ich bis 1000er nass schleife sieht die Oberfläche auch absolut sauber aus..
die Forensuche hat mich nicht so recht weitergebracht, deshalb mal die Frage an die erfahrenen Leute:
Ich bin im Moment dabei die gehärtete 1.2842 Klinge von meinem 1. am Klingenrücken zu polieren. Irgendwie funktioniert das nicht richtig. Ich schleife folgendermassen: ...360 quer, 400er längs, 600 er quer, 1000 er längs immer bis keine Riffen in anderer Richtung mehr zu sehen sind. Soweit so gut, Oberfläche sieht gut aus. Wenn ich dann aber anfange zu polieren (Filzscheibe mit weisser Paste etc..) Dann erscheinen so komische nadelstichähnliche Grübchen in Polierrichtung auf dem Stahl, diese haben auch so eine feine längliche Struktur. Zuerst dacht ich dass da feine Unebenheiten zum Vorschein kommen die ich bei der Vorbehandlung übersehen hab. Also wieder mit Schleifpapier von vorne angefangen.. Interessanterweise sind diese nadelstichartigen Vertiefungen dann nicht mit 600er oder feiner zu entfernen, erst mit 400 er Papier und viel Geduld krieg ich die wieder rausgeschliffen!
Dann wieder poliert und ahhhrghh.. wieder diese Grübchen. Also: das Polieren macht mir die Oberfläche pickelig.. Was mach ich falsch? Es sieht beinahe so aus als würde die Politur aus der Oberfläche Material rauslösen.. Die Polierpaste ist so ein wachsähnliches Zeug, dass laut Beschreibung sogar zum polieren von Plexiglas verwendet werden kann, also ultrafein.hab auch schon anfdere Sachen probiert, kein Effekt.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Ralf (mir tun die Finger so weh) Feinripp
Der Stahl ist 1.2842 gehärtet, also das gefüge sollte fein genug sein, und wenn ich bis 1000er nass schleife sieht die Oberfläche auch absolut sauber aus..