Der Weg zu "meinen" Küchenmessern

BananaJoe1

Mitglied
Beiträge
25
Als begeisterter Hobbykoch habe ich schon länger mit dem Gedanken gespielt, mir ordentliches Arbeitsgerät zu beschaffen. Da ein runder Geburtstag anstand, war das nun die richtige Gelegenheit, mich selbst mit einem guten Messer zu beschenken. Glücklicherweise bin ich recht schnell hier im Forum gelandet und habe mich in das Thema eingelesen. Langsam hatte ich ein Bild vor Augen, was das Messer können muss und wie es aussehen soll. Rostfrei, über 60 hrc, jedoch trotzdem pflegeleicht. Die obligatorischen Empfehlungen wie Herder K5 und Culilux haben mir entweder optisch oder aus sonstigen Gründen nicht zugesagt. Auch bei Jürgen Schanz auf der Homepage und den namhaften Solinger Herstellern bin ich nicht fündig geworden. Optisch alles irgendwie ziemlich oldschool.
Dann bin ich hier im Forum auf die Messer von @Jaeger-Knives gestoßen. Optisch toll und alles was man über diese Messer gelesen hat, war vielversprechend. Also hab ich Fabian kontaktiert und ihm meine Vorstellungen mitgeteilt. Ich hatte mich für ein Bunka entschieden. Je öfter ich mich jedoch mit Messern beschäftigt habe, umso mehr wurde mir klar, dass ich auch einen Allrounder benötige. Also habe ich auch ein Gyuto angefragt. Um meinen alten Block endgültig in Rente schicken zu können, habe ich mich dann auch noch zu einem Petty durchgerungen😬 Fabian hat mir dann ein paar tolle Vorschläge zukommen lassen, so dass wir uns recht schnell einig waren. Als Stahl habe ich mich für den 14c28n entschieden, da dieser meinen Ansprüchen am besten gerecht wird.
Wir hatten dann immer wieder Kontakt und als dann schlussendlich auch das Holz und die Griffform entschieden war, habe ich kurze Zeit später meine Schätzchen in den Händen gehalten. Verarbeitung, Aussehen und Schnittgefühl: ein Traum😍 Sie sind nicht zu fragil, jedoch trotzdem super scharf. Scharf gehalten werden sie mit nem Dick Micro und TouchUp gibt's bei Bedarf mit nem Shapton Pro 2000.
Beim Gyuto wollte ich noch ne kleine Anpassung, die er mir in Lichtgeschwindigkeit umgesetzt hat. Falls jemand Interesse an tollen Messern hat, kann ich Fabian wirklich wärmstens empfehlen.
Jetzt stehen sie in unserer Küche und erfreuen mich nicht nur beim Kochen, sondern schon einfach nur beim angucken.
Dieses Forum hier ist wirklich klasse, da es eine rege Beteiligung gibt und auch Anfängern geduldig weitergeholfen wird. Also herzlichen Dank auch an alle, die mir auf dem Weg zum Ziel in irgendeiner Form weitergeholfen haben.
Anbei noch ein paar Bilder.

Vg BananaJoe

48715285tr.jpg


48715286ew.jpg


48715287tb.jpg


48715288xq.jpg
 
Hy Steffen
War ein tolles Projekt 😉
Material Auswahl war vorzüglich und macht das set schön rund wie ich finde.
Ich wünsche dir viel Spaß damit und nochmal, vielen vielen Dank 😉

VG Fabian ✌️
 
Zurück