s.dammann
Mitglied
- Beiträge
- 847
Hier mal Bilder vom Folder im Fertigungszustand kurz vor der Wärmebehandlung.
Klinge, Griff, Lock und Specer sind aus türkischen Damast von Jerry Rados.
Die Griffschalen haben noch je knapp einen Millimeter Aufmass, sollte beim Härten etwas passieren, habe ich die noch Sicherheit. Die Schalen werden nach der Wärmebehandlung auf das Endmass präzisionsplan geschliffen, so wird der Griff knapp 11,5 mm flach.
Die Bohrungen in der Klinge werden mit Goldstiften ausgefüllt und dienen dann als eleganter Ersatz für die traditionellen Öffnungshilfen.
Schrägen und Rundungen werden nach dem Härten und Planschleifen angebracht.
Als Einlagen im Griff verwende ich Perlmutt in der Farbe Blacklip.
Die Gesamtlänge des Folders beträgt 172 mm, wovon 78 mm die Klinge ausmacht.
http://www.messerforum.net/fotoalbum/data/806/medium/Folder_Bild_8.jpg
Klinge, Griff, Lock und Specer sind aus türkischen Damast von Jerry Rados.
Die Griffschalen haben noch je knapp einen Millimeter Aufmass, sollte beim Härten etwas passieren, habe ich die noch Sicherheit. Die Schalen werden nach der Wärmebehandlung auf das Endmass präzisionsplan geschliffen, so wird der Griff knapp 11,5 mm flach.
Die Bohrungen in der Klinge werden mit Goldstiften ausgefüllt und dienen dann als eleganter Ersatz für die traditionellen Öffnungshilfen.
Schrägen und Rundungen werden nach dem Härten und Planschleifen angebracht.
Als Einlagen im Griff verwende ich Perlmutt in der Farbe Blacklip.
Die Gesamtlänge des Folders beträgt 172 mm, wovon 78 mm die Klinge ausmacht.
http://www.messerforum.net/fotoalbum/data/806/medium/Folder_Bild_8.jpg
Zuletzt bearbeitet:


